Politik zu schnell für App Bericht: Start der elektronischen Patientenakte verzögert sichDie elektronische Patientenakte ist der große Wurf von Lauterbachs Gesundheitsministerium. Im Februar soll es eigentlich losgehen. Doch jetzt sagen Insider, dass der Termin nicht zu halten sei. Offenbar gibt es Probleme mit der Sicherheit und der Politik an sich.20.11.2024
Warentest am Backofen Dieses Weihnachtsgebäck ist stark mit Acrylamid belastet Alle Jahre wieder - geht es auch um Acrylamid in Keksen & Co. Der Schadstoff entsteht unter anderem beim Backen. Kleine Veränderungen können dafür sorgen, dass die Belastung möglichst gering bleibt.20.11.2024
Achtsamkeit 2.0 KI ist die Zukunft der mentalen GesundheitMit neun Jahren muss Céleste Kleinjans die Pflege ihrer Mutter mit übernehmen. Achtsamkeitsübungen helfen ihr dabei, psychisch gesund zu bleiben. Aus dieser Erfahrung macht sie als Erwachsene ein Startup und bringt solche Übungen in eine App.20.11.2024
Trump verordnet Sparkurs TV-Arzt Mehmet Oz soll wichtige Gesundheitsbehörde leiten"Dr. Oz" ist vielen US-Amerikanern aus dem Fernsehen bekannt. Seine tägliche Sendung wurde eingestellt, als er 2021 erfolglos für den Senat kandidierte. Jetzt bekommt der Herzchirurg mit dem Hang zu esoterischen Heilmethoden eine Schlüsselposition im Gesundheitssystem.20.11.2024
"Hart aber fair" zu Corona Viele Kinder leiden noch heute unter den FolgenDie Corona-Pandemie ist Geschichte. Doch bei der Aufarbeitung hakt es noch. Bei "Hart aber fair" im Ersten diskutieren die Gäste vor allem über die Probleme von Kindern und Jugendlichen nach Corona.19.11.2024Von Marko Schlichting
Kilos runter, Kilos wieder rauf Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen - Erklärung dafür gefundenViele kennen das - leider: Man schafft es mühsam abzunehmen, mit Diäten, mit Sport, ist endlich vom Übergewicht weg. Und dann landet man genau wieder da. Warum ist das so? Ein Forscherteam findet eine Erklärung dafür, die bei der Gewichtskontrolle helfen könnte.18.11.2024
Trotz hoher Gesundheitsausgaben Lebenserwartung in Deutschland sinkt unter EU-SchnittIm vergangenen Jahr hat Deutschland fast zwölf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Gesundheit ausgegeben. Das ist Rekord in Europa. Dennoch sinkt die durchschnittliche Lebenserwartung hierzulande jetzt erstmals unter den Mittelwert in der EU.18.11.2024
Alzheimer-Antikörper Was ist Lecanemab und wem kann es helfen?Die Europäische Arzneimittelagentur EMA empfiehlt erstmals die Antikörper-Therapie mit Lecanebab für die Behandlung von Alzheimer im frühen Stadium. Der Wirkstoff ist der erste, der auf die Ursache der Erkrankung abzielt. Doch nicht alle Alzheimer-Betroffenen kommen für die Therapie infrage.17.11.2024
"Als müsste ich mich verstecken" Serien-Star Lili Reinhart leidet unter chronischen HautproblemenIhre Akne hat US-Schauspielerin Lili Reinhart zu Anfang ihrer Karriere sehr zugesetzt. Diese Qualen, wie der "Riverdale"-Darstellerin ihre Hautprobleme nennt, will sie anderen Leidensgenossen ersparen. Über das Problem als Prominente in der Öffentlichkeit zu sprechen, erfordere Mut.16.11.2024
Öko-Test zuckt zurück Lebendes Insekt inklusive - zwei Haselnuss-Produkte "ungenügend"Sie stecken in Plätzchen, Kuchen und Nuss-Nougat-Cremes. Aber viele essen sie auch gern pur, denn Haselnüsse schmecken nicht nur, sondern sind auch gesund. Leider aber nicht alle, wie Öko-Test feststellen muss. Der Grund: Schimmel und eine Fleischeinlage.15.11.2024