20-20-20-Regel Bildschirmarbeit: Wie sie die Augen stresst und was hilftTrockene Augen und Kopfschmerzen: Kennen Sie diese Beschwerden nach stundenlanger Arbeit am Rechner? Fachleute sprechen vom Computer Vision Syndrom. Was Sie dagegen tun können.28.11.2024
Behandlungsbedürftig oder nicht? Auch der Schlaf altert - was man tun kannMit dem Alter werden die Tiefschlafphasen kürzer und manche Nächte unruhiger. Vor allem ältere Menschen wachen nachts auf und finden dann keinen Schlaf mehr. Was tun, wenn man stundenlang wach im Bett liegt? Und wann wird es Zeit, mit diesem Problem einen Arzt aufzusuchen?27.11.2024
Immer mehr holen sich Hilfe Jeder vierte Deutsche hatte schon eine DepressionIm Vergleich zu früher werden Depressionen viel häufiger diagnostiziert - vor allem, weil sich mehr Menschen um Hilfe bemühen. Wie das "Deutschland-Barometer Depression" zeigt, betrifft die Erkrankung große Teile der Bevölkerung.26.11.2024
Interaktive Karten einsehbar Schlaganfall-Patienten könnten besser versorgt werdenEine zügige Behandlung in einer Stroke Unit nach einem Schlaganfall verbessert die Überlebens- und Regenerationschancen. Doch nicht alle Betroffenen werden in entsprechende Kliniken gebracht. Woran das liegt und wie viele in Deutschland einen längeren Fahrtweg zu einer Klinik mit Schlaganfallabteilung hätten, zeigt ein Datenreport.22.11.2024
Nach Nonnemacher-Entlassung Woidke: "Lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen"Lauterbachs umstrittene Krankenhausreform wird durch den Bundesrat verabschiedet. Dabei kommt es zum Eklat. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke feuert seine Gesundheitsministerin während der Sitzung. Jetzt äußern sich beide zu dem Vorfall.22.11.2024
Solidarität für Dave Coulier Kritik an Glatzen-Aktion macht John Stamos wütendSchauspieler John Stamos rasiert seinem an Lymphdrüsenkrebs erkrankten "Full House"-Kollegen Dave Coulier die Haare ab und zeigt sich solidarisch mit Glatzenkappe. Dafür erntet er viel Kritik, die er nicht nachvollziehen kann.22.11.2024
Lauterbachs Großprojekt Bundesrat winkt umstrittene Krankenhausreform durchZwei Jahre arbeitet Gesundheitsminister Lauterbach an einer Reform der Krankenhäuser. Diese sei unbedingt notwendig. Es gibt ordentlich Gegenwind aus der Opposition und sogar den eigenen Reihen - doch der Bundesrat gibt seine Zustimmung.22.11.2024
Größere Verbreitung von Erregern Klimawandel lässt Mücken länger aktiv seinMücken sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten übertragen. Der Klimawandel verlängert die Zeit der Aktivität der Tiere - das könnte auch die Verbreitung von Viren beschleunigen, warnt eine Biologin und ruft zur Mithilfe auf.21.11.2024
Fünf Minuten bei minus 90 Grad Wie sich Kälte auf Schlaf und Stimmung auswirktEisbäder sind für viele Spitzensportler ein wichtiges Instrument zur Regeneration, Kälte als Schmerzstiller seit der Antike bekannt. Doch wie wirken sich die extremen Temperaturen einer Kältekammer auf verschiedene Faktoren wie Schlaf und Stimmung, aus? Ein Forschungsteam liefert Ergebnisse.21.11.2024
Warentest unter Strom Elektrische Zahnbürste - für 25 Euro gibt's den Preis-Leistungs-SiegerDie Mühen des Zahnputzrituals lohnen noch mehr, wenn auch die besten Reinigungsmittel dafür verwendet werden. Zum Beispiel eine Elektrozahnbürste. Und die kann richtig günstig sein, wie die aktuelle Untersuchung von Warentest zeigt.21.11.2024