Mithilfe einer App Australien sucht nach dem "normalen Furz"In Down Under wird nach Freiwilligen gesucht. Die Aufgabe: die Nutzung der "Chart Your Fart"-App. Das Ziel: Forschende wollen mit den Daten herausfinden, wie oft, wie laut und wie stinkend die Flatulenzen der Australier sind.15.11.2024
Das könnten die Gründe sein Wenn die Erkältung nicht mehr aufhörtDie Nase läuft, der Hals kratzt und auch der Husten will einfach nicht aufhören: Eigentlich sollte eine Erkältung nach spätestens zehn Tagen überstanden sein. Doch manchmal halten sich die Symptome hartnäckig über Wochen. Was sind mögliche Gründe dafür? Und wann sollte man unbedingt zum Arzt?14.11.2024
Vor allem bei jüngeren Menschen Zahl der diagnostizierten Angststörungen dramatisch gestiegen Im vergangenen Jahr erhalten 1,1 Prozent der bei der Kaufmännischen Krankenkasse versicherten Personen die Diagnose Angststörung. Das sind deutlich mehr als noch 2013. Bei den 15- bis 29-Jährigen liegt der Anteil sogar noch höher. 14.11.2024
Die meisten sind unnötig Mittel gegen Halsschmerzen sind eine EnttäuschungMist, der Hals kratzt schon wieder. Frei verkäufliche Lutschtabletten, Pastillen, Sprays, Säfte und Lösungen versprechen Abhilfe. Doch die Stiftung Warentest kann nur die wenigsten Mittel empfehlen.14.11.2024
Frauen horten Medikament "Pille danach" findet nach Trump-Sieg reißenden AbsatzDie strikte Abtreibungspolitik lässt Trump aus dem Wahlkampf heraus. Doch die Befürchtungen sind groß, dass es bei seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident Verschärfungen der Gesetze geben könnte. Bestellungen der "Pille danach" und auch Anfragen zu weiteren Verhütungsmethoden steigen enorm an.13.11.2024
Keime, Pilze und Parasiten Ist Secondhand-Kleidung gesundheitlich bedenklich?Secondhand-Kleidung ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Allerdings birgt sie auch Risiken. Welche das sind, wer besonders aufpassen muss und wie man die Risiken senkt, erklärt eine Expertin. 13.11.2024Von Hedviga Nyarsik
Bakterien, Viren, Parasiten Neuer Test spürt Erreger in Hirnflüssigkeit aufEine Infektion des Zentralen Nervensystems kann schnell lebensbedrohlich werden. Doch oft lässt sich die Ursache nicht eindeutig feststellen. Forschenden gelingt es nun, nahezu alle bekannten Erreger mithilfe eines einzigen Tests zu identifizieren. Doch der Test weist noch einige Nachteile auf. 12.11.2024
Bücher über die Wechseljahre Heißer Scheiß? Oder doch lieber in Balance?Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs oder: "Wahnsinn und Wechseljahre". Die eine ist Peggy Reichelt und hat einen klugen Ratgeber verfasst, der sich auf dem Nachttisch jeder schlaflosen, mittelalten Frau befinden sollte. Die andere ist Lisa Ortgies - sie hat ein bittersüßes Buch über den ganzen "heißen Scheiß" geschrieben. Die Dritte ist die Autorin des Textes. 12.11.2024Von Sabine Oelmann
Trockene Haut im Winterhalbjahr Kann Lippenbalsam abhängig machen?Im Winter ist der Griff zum Lippenbalsam für viele ein Automatismus. Der Grund: die Haut spannt, die Lippen werden rissig und spröde. Doch wie oft sollte man wirklich nachcremen? Und was sollte man besser lassen? Eine Dermatologin klärt auf.12.11.2024
Bei gesundem Lebensstil Täglich ein paar Nüsse senken das DemenzrisikoEin regelmäßiger Konsum von Nüssen wird schon seit einiger Zeit mit einer positiven Wirkung auf das Gehirn in Verbindung gebracht. Eine groß angelegte Untersuchung stützt diesen Befund nun, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen.12.11.2024