Muskeln entspannen Für Stiftung Warentest ist keine Massagepistole "gut"Den verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung Warentest findet aber kein Modell "gut".24.06.2024
Gesund und glücklich? Wie Käse auf das Wohlbefinden im Alter einzahltMit einer besonderen Methode durchforstet ein Forschungsteam große Gen-Datensätze. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen herausfinden, welche Faktoren helfen, sich im Alter gesund und glücklich zu fühlen. Dabei stoßen sie auch auf Käse. 23.06.2024
Ursache für Impotenz? Erstmals Mikroplastik in Penissen nachgewiesenKleinste Plastikteile sind überall in der Natur, aber auch in Organismen und Körperflüssigkeiten zu finden. Neben Mikroplastik in Muttermilch, Sperma und Hoden werden die Teilchen jetzt erstmals auch in Penissen von Männern mit Problemen gefunden. Fachleute warnen vor möglichen Auswirkungen.20.06.2024
Frühgeburten und Schlaganfälle Hitze hat teils tödliche Folgen - wer ist besonders gefährdet?Hitzewellen, wie sie derzeit mehrere Regionen weltweit treffen, können für viele Menschen gravierende gesundheitliche Folgen haben. Sie können zu Atemnot oder auch Frühgeburten führen, zudem ist das Schlaganfallrisiko bei Hitze deutlich höher. Vertreter aus dem Gesundheitswesen fordern dringend Gesetze zum Hitzeschutz.19.06.2024
Fußballer trifft es öfter Wie wird ein Nasenbeinbruch behandelt?Nicht nur beim Boxen, sondern bei vielen Sportarten, auch beim Fußball, gibt es manchmal einen auf die Nase. Gerade erst traf es Frankreichs Topstar Kylian Mbappé. Diagnose: Nasenbeinbruch. Aber wie wird so eine Verletzung behandelt? Und wie sieht die Erste Hilfe aus?19.06.2024
Auch in Produkten für Kinder Fleischwaren enthalten zu viel SalzEigentlich soll der Gehalt von Zucker, Fett und Salz in Nahrungsmitteln sinken. Doch das Vorhaben der Lebensmittelindustrie stagniert: Noch immer ist der Salzgehalt in Fleischwaren viel zu hoch. Bei anderen Lebensmitteln sieht es nicht besser aus. Verbrauchschützer schlagen Alarm. 18.06.2024
Nachweis in den USA und Europa Neue Grippevirus-Mutation alarmiert MedizinerInfluenzaviren verändern sich ständig, das ist an sich nicht ungewöhnlich. Eine neue Variante bereitet jedoch Gesundheitsbehörden weltweit Sorgen. Diese weist nämlich zwei Veränderungen genau an den Stellen auf, an denen ein gängiges Grippe-Mittel ansetzt. Wie gefährlich ist diese neue Doppelmutante? 18.06.2024Von Hedviga Nyarsik
Zu viel Zucker in Cola und Co. Bundesländer wollen Steuer auf SoftdrinksUm den Zuckergehalt von Getränken zu reduzieren, setzt die Bundesregierung bislang auf eine "freiwillige Selbstverpflichtung" der Industrie - mit mäßigem Erfolg. Darum fordern neun Bundesländer nun offenbar eine Steuer auf Softdrinks. Laut einer Studie könnte das viel Geld sparen.18.06.2024
Umwelt- und klimafreundlich Fleisch-Reis könnte neue Proteinquelle seinReis gehört zu den wichtigsten Hauptnahrungsmitteln auf der Welt. Außerdem eignen sich die Körner, um in ihnen Fleischzellen wachsen zu lassen. Das ist zumindest einem Forschungsteam im Labor gelungen. Der Fleisch-Reis könnte in Zukunft ein Notnahrungsmittel oder Astronautennahrung sein. 18.06.2024
Warentest schmiert Sechs Sonnenschutzmittel sind "mangelhaft"Sonnenlicht ist für Mensch und Natur erwünscht und lebenswichtig. Ein Sonnenbrand ist hingegen absolut entbehrlich - und vermeidbar. Doch nur die Hälfte der Sonnenschutzmittel im aktuellen Test der Stiftung Warentest überzeugt.18.06.2024