Alle Altersgruppen betroffen RKI sieht stark wachsende Grippewelle in DeutschlandNach wochenlanger starker Verbreitung des Coronavirus in Deutschland lässt die Dynamik nach, dafür übernehmen Grippeviren. Hier sehen die Experten vom RKI einen starken Anstieg der Fälle - und eine besonders hohe Dunkelziffer.18.01.2024
Nach Kate nun auch er König Charles III. muss in die KlinikGerade erst muss sich Prinzessin Kate einer Operation unterziehen und für eine längere Zeit aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Nun wird öffentlich: Auch der britische König Charles III. muss ins Krankenhaus. Der Buckingham-Palast gibt auch den Grund bekannt.17.01.2024
"Gutes Essen für alle Menschen" Kabinett beschließt Strategie für gesündere ErnährungWeniger Zucker, Fett und Salz - vor allem für Kinder. Die Ampel will das Essen in Kitas und Kantinen gesünder machen und die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren. Foodwatch kritisiert die beschlossenen Maßnahmen als zu "schwammig". 17.01.2024
Geld sparen, Versorgung steigern Lauterbach plant großangelegte NotfallreformDer Bundesgesundheitsminister kündigt eine Reform der Notfallversorgung in Deutschland an. Ziel ist unter anderem, die Belastung der bisherigen Ambulanzen zu verringern. Doch erst 2025 soll die Umstellung auf das neue System erfolgen. Mediziner mahnen zur Eile.16.01.2024
Niederlage in Patentstreit Apple deaktiviert Gesundheitsfunktion in neuen US-UhrenNach der Niederlage im Patentstreit mit der Firma Masimo und einem US-Importstopp reagiert Apple. Der iPhone-Konzern deaktiviert in seinen neuen Smartwatches die Funktion zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut. Betroffen sind aber nur Geräte, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden. 15.01.2024
Oft gegessen, weil so praktisch Darum sind hochverarbeitete Lebensmittel selten gesundTiefkühlpizza, Dosengerichte, aber auch Salate: Stark verarbeitete Lebensmittel werden gern gekauft, denn sie sind oft schon verzehrfertig, man muss nicht selber schnippeln und kochen. Aber man sollte sie nicht zu oft essen, warnen Experten. Warum sind Ultra-Processed Foods so bedenklich?14.01.2024
"Kein belegbarer Nutzen" Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichenDer gesetzlichen Krankenversicherung fehlen jährlich Milliardenbeträge. Gesundheitsminister Lauterbach will deshalb den Gürtel enger schnallen. Zukünftig soll Homöopathie nicht mehr eine Leistung der gesetzlichen Kassen sein. 10.01.2024
Neuvergütung soll nicht belasten Lauterbach: Keine höheren Beiträge trotz Hausärzte-ReformDie Reform der Hausärzte-Vergütung kostet laut Minister Lauterbach einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Kassenbeiträge sollen dennoch nicht steigen. Der SPD-Politiker glaubt, die Mehrausgaben seien kein Problem - sondern der Ärztemangel.10.01.2024
Fachärzte gehen leer aus Lauterbach will Honorar-Deckel für Hausärzte abschaffen Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld: Viele Hausärzte klagen über eine Dauerbelastung. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht Verbesserungen und bringt nun eine Reform der Vergütung auf den Weg. Ärzte-Vertreter kritisieren das Vorgehen als "viel zu vage" und kündigen weitere Proteste an.09.01.2024
"Noch nie so viele Amputierte" WHO beklagt unnötige Amputationen im GazastreifenWeil Krankenwagen nicht schnell genug eine Klinik erreichen oder dort Personal fehlt, verlieren Menschen im Gazastreifen Arme und Beine, die sich eigentlich retten ließen. Laut Weltgesundheitsorganisation sind darunter auch viele Kinder.09.01.2024