Drei verschiedene Stoffklassen Wie gut welcher Blutdrucksenker wirktZu hoher Blutdruck kann mit unterschiedlichen Medikamenten behandelt werden. In einer großangelegten Studie wird untersucht, wie gut drei verschiedene Stoffklassen wirken. Dabei werden Daten von mehr als 32.000 Menschen über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren herangezogen.13.12.2023
Kann gesund oder riskant sein Wie geht man sicher eisbaden - und wer lässt es besser?Manch einen schaudert es bei dem Gedanken, aber andere schwören auf die positiven Effekte des Eisbadens - es soll gesund sein und abhärten. Aber ist das wirklich für jeden etwas? Und wenn man den Gang ins eiskalte Wasser wagt: Was muss man unbedingt beachten?09.12.2023
Myokarditis bei Sportlern Wenn der verschleppte Schnupfen tödlich wirdEs ist die dritthäufigste Todesursache bei Sportlern unter 35 Jahren: die Herzmuskelentzündung. Am Wochenende schockiert der Tod des jungen Fußballers Agyemang Diawusie - und rückt die ernsthafte Gesundheitsgefahr für junge Athleten auf tragische Weise in den Fokus. Warum lassen sich solche Fälle nicht verhindern?05.12.2023
Gesundheitsängste abgefragt Vor welchen Krankheiten sich die Deutschen am meisten fürchtenVon Burn-out über Demenz bis Unfall: Krankheiten können Angst machen, auch, wenn man sie gar nicht hat. Eine Krankenkasse befragt jährlich Menschen ab 14 Jahren, welche Erkrankung sie besonders fürchten. Zwei bleiben mit Abstand die meistgenannten. 03.12.2023
Unangenehm und schmerzhaft Was sind Aphthen - und sind sie gefährlich?Wenn es brennt und schmerzt im Mund, können Aphthen dahinterstecken. Was ist die Ursache der entzündeten Stellen, sind sie ein Grund zur Besorgnis - und was kann man tun, damit sie schnell wieder verschwinden?02.12.2023
Was wirkt besser als Powernap? Wie sich Schlafdefizit optimal ausgleichen lässtWer schlecht geschlafen hat, merkt das häufig schon am nächsten Tag. Konzentration und Durchhaltevermögen leiden. Doch statt einer kurzen Ruhepause sollte man etwas ganz anderes machen, wie Forschende mit einer aktuellen Untersuchung zeigen. 01.12.2023
Neben Abwarten und Tee trinken Was bei Erkältung und Co. hilftDer Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf schmerzt: Viele Menschen kämpfen derzeit mit verschiedenen Erkältungssymptomen. Auch wenn es nicht das eine Wundermittel dagegen gibt, kann man sich mit einfachen Mitteln die Zeit erleichtern. 01.12.2023
Prep schützt wie ein Kondom HIV-Präventionsmedikament wird häufiger eingenommenPrep, kurz für Präexpositionsprophylaxe, ist ein Medikament, das eine HIV-Infektion verhindert. Immer häufiger lassen sich Menschen in Deutschland das Mittel verschreiben. Dennoch könnte es noch bekannter sein, mahnen Fachleute.01.12.2023
Schachtel soll 13 Euro kosten Frankreich weitet Rauchverbot auf Strände und Wälder ausTabakkonsum ist in Frankreich die häufigste vermeidbare Todesursache. Täglich sterben 200 Menschen an den Folgen des Rauchens. Jetzt will die Regierung das Verbot in der Öffentlichkeit ausweiten, Zigaretten teurer machen und bestimmte Angebote vom Markt nehmen. Eine Form bleibt vom Verbot jedoch verschont.29.11.2023
Wenn der Test zwei Striche zeigt Was man bei einer Corona-Infektion beachten mussEs wird gehustet, geniest und geschnaubt in Deutschland: Unter die vielen Erkältungsviren mischt sich auch in diesem Herbst SARS-CoV-2. Viele Menschen holen daher ihre alten Corona-Schnelltests aus der Schublade. Doch wie verhält man sich im Falle einer Infektion richtig?29.11.2023Von Hedviga Nyarsik