Obdachlose Frauen in Berlin "Angst, dass mein Schlafsack angezündet wird"Wohin können wohnungslose Frauen flüchten? Oft schämen sie sich für ihre Lage und wollen ihre Situation verbergen. Bei "Evas Haltestelle" in Berlin finden sie eine warme Mahlzeit und ein Bett, aber nicht nur das. 07.04.2019Von Sonja Gurris
Konflikt zwischen Banden? Mann stirbt bei Schießerei in DänemarkNördlich von Kopenhagen kommt es zu einer Schießerei, mehrere Menschen werden ins Krankenhaus eingeliefert. Für einen jungen Mann kommt jede Rettung zu spät. Die Polizei hat eine Vermutung, was hinter den Schüssen stecken könnte.06.04.2019
Täglich fünf Opfer Rechte Gewalt in Ostdeutschland steigt anMehr rechte Angriffe im Osten Deutschlands zählen die Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt. Zwei Drittel der Gewalttaten geschahen aus Rassismus. Für Westdeutschland haben die Experten keine Zahlen.02.04.2019
Daisy verletzte sich schwer Postbote attackiert Hund heftigNormalerweise sind eher Briefträger Ziele von manchen angriffslustigen Hunden. Doch in Großbritannien kommt es zum umgekehrten Fall: Ein Postbote tritt einen Hund heftig und verletzt ihn schwer. Nun wollen die Besitzer Gerechtigkeit für Daisy.01.04.2019
Familien fliehen in die USA "Eine beachtliche Zahl ist erfolgreich"Die Zahl der festgenommenen Migranten an der US-Südgrenze ist zuletzt deutlich gestiegen. Die meisten kommen als ganze Familie aus Zentralamerika. Der dortige OIM-Chef erklärt, warum.30.03.2019
FDP: "Zulasten der Bürger" Bodycams nicht gegen Polizisten nutzbarDie FDP fremdelt mit einem neuen Überwachungswerkzeug der Bundespolizei. Bodycam-Aufnahmen von Polizeieinsätzen dürfen bisher nur eingeschränkt in Strafverfahren gegen Polizisten genutzt werden. Die FDP sieht darin eine Einseitigkeit zulasten der Bürger. 28.03.2019
Gewalt bei "Gelbwesten"-Protest Regierung in Paris gesteht Fehler einBarrikaden, Plünderungen, brennende Häuser: Die Proteste der "Gelbwesten" zeichnen sich am Wochenende durch heftige Gewalt aus. Die Behörden können das nicht verhindern und müssen sich dafür nun Kritik gefallen lassen. Auch der Ski-Urlaub des Präsidenten wird zum Politikum.17.03.2019
Größte Proteste seit 1962 Algerier fordern Rücktritt der RegierungVor wenigen Tagen verkündet Algeriens Präsident Bouteflika seinen Verzicht auf eine fünfte Amtszeit. Der Bevölkerung verspricht er eine neue Verfassung und Reformen. Die Massenproteste zeigen aber: Die Mehrheit traut der Führung keinen Wandel zu.17.03.2019
Gewalt, Brände, Plünderungen Protest der "Gelbwesten" eskaliert in ParisEs ist das 18. Wochenende in Folge, an dem die sogenannten "Gelbwesten" auf die Straße gehen, um gegen die Politik ihres Präsidenten zu demonstrieren. Wie bereits zuvor, kommt es bei den Protesten zu massiven Ausschreitungen. Die Polizei greift hart durch.16.03.2019
Hunderte Straftaten 2018 Über 300 Asylbewerber bei Angriffen verletztDie Zahl der politisch motivierten Angriffe auf Flüchtlinge ist weiterhin hoch. Mehr als 300 Asylbewerber wurden im vergangenen Jahr bei Angriffen verletzt. Nach Einschätzung des Innenministeriums kommen die Täter fast immer aus demselben Spektrum.16.03.2019