Schwere Vorwürfe fallen gelassen "Keine Aussicht auf Verurteilung" für United-StarSeit rund einem Jahr wird Mason Greenwood verdächtigt, schwere Straftaten gegen seine damalige Lebensgefährtin begangen zu haben. Nun aber verkünden die Behörden, die Ermittlungen gegen den Fußballer von Manchester United einzustellen. Wichtige Zeugen hätten sich zurückgezogen.02.02.2023
"Eure Tränen sind meine Tränen" Mehr als eine Million Menschen bejubeln PapstUm Frieden und Nächstenliebe soll es gehen: Bei seiner Reise in den Kongo adressiert Papst Franziskus Gewalt und Gräueltaten im Land und stößt damit auf begeisterten Zuspruch. Mehr als eine Million Gläubige jubeln dem hohen Besuch zu und hoffen auf die Nachhaltigkeit seiner Predigt.01.02.2023
Videos zeigen gewalttätigen Sex Studie offenbart erschreckenden Pornokonsum von KindernEine britische Studie findet heraus, dass der Pornokonsum unter Kindern bereits enorm ist. Zudem stellen die Wissenschaftler fest, dass das Anschauen der Videos zu einer deutlich veränderten Wahrnehmung von Sexualität führt. So nehmen viele Heranwachsende etwa an, dass Mädchen Gewalt beim Sex mögen würden - und handeln entsprechend.31.01.2023
Mehr Sexualstraftaten erfasst Messerattacken in Zügen nehmen deutlich zuIn Schleswig-Holstein sticht ein Mann in einer Regionalbahn mit einem Messer um sich und tötet zwei Menschen. Die Zahl von Messerangriffen in Bahnhöfen und Zügen steigt im vergangenen Jahr laut einem Medienbericht massiv. Auch andere Straftaten werden öfter registriert.29.01.2023
Nach Raubüberfall in Thailand Cathy Hummels stellt sich ihrem TraumaAnfang 2022 wird Cathy Hummels Opfer eines brutalen Raubüberfalls in Thailand. Nun kehrt die Moderatorin für Dreharbeiten an den "Tatort" zurück. Auf Instagram erzählt die 34-Jährige, wie sie mit dem traumatischen Erlebnis umgeht.28.01.2023
Mord und Anschläge verhindert Schweden gelingt Schlag gegen Gang-KriminalitätSeit Jahren kämpft Schweden mit einer eskalierenden Bandenkriminalität. Gegen die zuletzt dramatisch zunehmenden Anschläge und Schießereien gelingt den Behörden nun eine Reihe von Etappensiegen: Mehrere Verdächtige können festgenommen und Sprengsätze sichergestellt werden. 27.01.2023
Messer-Attacken auf Passagiere Warum werden Züge immer wieder zu Tatorten?Erneut sticht ein Messerangreifer in einem Zug um sich - und verletzt dabei unschuldige Fahrgäste tödlich. Was treibt die Täter, die oft als Asylbewerber nach Deutschland gekommen sind, an? Warum gehen sie ausgerechnet in Zügen auf ihre Opfer los? Ein Kriminologe gibt Antworten.27.01.2023
Kriminologin zum Fall Brokstedt Rausch: "Das Messer ist nur ein Symptom"In einem Regionalzug von Hamburg nach Kiel tötet ein Messerangreifer zwei Menschen und verletzt fünf weitere. Mit ntv.de spricht Kriminologin Elena Rausch darüber, ob Waffengewalt in Deutschland zunimmt und wie man ihr präventiv begegnen kann.26.01.2023
Erschreckende Aufwärtstrends So viele Menschen sterben in den USA durch SchusswaffenIn trauriger Regelmäßigkeit erschüttern Amokläufe mit vielen Toten und Verletzten die USA. Zuletzt sterben in Kalifornien bei zwei Massenschießereien mehr als ein Dutzend. Ein Ende der Schusswaffen-Epidemie ist nicht in Sicht - im Gegenteil.25.01.2023Von Kai Stoppel und Martin Morcinek
Anstiftung zu Anschlägen? Haftbefehl gegen Republikaner veröffentlichtBei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von New Mexiko unterliegt Solomon Peña seinem Kontrahenten klar. Anschließend soll er laut Haftbefehl mehrere Männer zu Anschlägen auf Demokraten angestiftet haben. In den USA löst der Radikalismus Entsetzen aus.19.01.2023