Trump erfreut Märkte Handelspapier wird am 15.1. unterzeichnetNach fast zwei Jahren Handelskrieg soll nun ein erstes Abkommen unterzeichnet werden. Die Zeremonie soll im Weißen Haus stattfinden. Das dürfte Donald Trump acht Monate vor der US-Präsidentenwahl gut gefallen.31.12.2019
Autojahr 2019 im Rückspiegel Diese Modelle mussten Abschied nehmenNicht jedes Automodell bekommt einen Nachfolger. Und so sortieren die Fahrzeughersteller auch 2019 wieder aus. Die Gründe sind vielschichtig, oft geht es aber ums Aussehen.29.12.2019
Damit es in Innenstädten brummt Klare Regeln für Sonntagsöffnung gefordertVerkaufsoffene Sonntage sind begehrt. Doch der Einzelhandel muss sich immer wieder gerichtlichen angeordneten Verboten stellen. Aus diesem Grund fordert er klare Regelungen für die Zukunft, denn die Verkaufsevents könnten vor allem kleinere Innenstädte retten.28.12.2019
Nutzlose Geräte Weihnachtsgeschenke gekonnt loswerden Nicht gebraucht, ungeliebt oder doppelt bekommen: Weihnachten ist stets auch die Zeit unnützer Technik-Geschenke. Doch wie wird man die Smartwatch, das Tablet oder die DVD elegant wieder los?26.12.2019
Und es werde Licht Beleuchtung zum Lesen und Arbeiten Gutes Licht erhellt nicht nur die Räume. Es unterstützt und entspannt die Augen. Gerade im Herbst und Winter ist das wichtig, wenn ein Großteil des Tages im Dunkeln liegt.17.12.2019
Fair und rechtssicher So gelingt der Verkauf des eigenen Autos Das eigene Auto zu verkaufen, ist oft eine emotionale Sache. Doch wenn die Zeit gekommen ist und Halter und Fahrzeug sich trennen, ist ein kühler Kopf gefragt. Die wichtigsten Punkte im Überblick.17.12.2019
Für Händler und Verbraucher Was die Bonpflicht bedeutet Schnell ein Brötchen in der Bäckerei oder ein Bier im Kiosk kaufen - künftig soll es dafür immer einen Kassenzettel geben. Die Regelung stößt auf heftige Kritik. Für die Betriebe ist die Bon-Pflicht dabei oft das kleinere Übel.13.12.2019
Der Neue ist ein Reinfall Welche Rechte Autokäufer haben Der neue Wagen steckt voller Macken. Oder die teure Reparatur des gebrauchten Autos erweist sich als fehlerhaft. Was können Autobesitzer da tun? Experten geben Tipps.05.12.2019
"Last Christmas" im Übermaß Verkäufer leiden unter Beschallung in LädenWenn die Weihnachtszeit kommt, scheinen alle Geschäfte zu denselben fünf Liedern zu greifen. Während Ladenbesitzer Weihnachtsstimmung und Konsumfreude verbreiten wollen, leiden ihre Angestellten - und bleiben ungehört.30.11.2019
Deutschland kocht auf Sparflamme Welthandel bleibt auf schwachem NiveauDer globale Handel wird derzeit von Unsicherheiten und Zöllen gebremst. So gehen die Exporte von China und auch Deutschland bei einem internationalen Vergleich auf Dollar-Basis zurück. Und eine Besserung ist erst einmal nicht in Sicht.24.11.2019