Preisersparnis oft gering Black Friday ist mehr Rummel als RabattDie Rabattaktionen rund um den Black Friday versetzen Konsumenten und Handel in den Ausnahmezustand. Doch profitieren von der Ekstase nur wenige so richtig: Die Verbraucher sparen kaum und dem Handel vermiest der Black Friday ein anderes wichtiges Standbein.22.11.2019
USA und China weiter im Konflikt Insider erwarten erst 2020 Handelsabkommen Immer weitere Forderungen belasten die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Eine mögliche Einigung verzögert sich, denn auch die jüngste Stellungnahme des US-Senats zur Protestbewegung in Hongkong wirkt sich auf die Verhandlungen aus. Ein Abkommen kommt wohl erst im kommenden Jahr.21.11.2019
Wagen aus dem Internet Gilt das Widerrufsrecht auch für Autos? Über eine Online-Plattform findet eine Frau ein Auto. Als es ihr doch nicht gefällt, möchte sie den Kauf wieder rückgängig machen. Denn eigentlich gilt: Wer im Internet Produkte bestellt, hat in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ein Gericht muss entscheiden.19.11.2019
Ballast in der Geldbörse Muss man den Kassenbon jetzt annehmen? Bisher galt hierzulande keine Belegpflicht für getätigte Einkäufe. Sprich, der Kaufbeleg muss nicht unnötig das Portemonnaie des Kunden belasten. Doch ab 2020 tritt die Kassensicherungsverordnung in Kraft. Muss der Kassenzettel zum neuen Jahr also immer angenommen und aufbewahrt werden?19.11.2019Von Axel Witte
US-Experte Rough im Interview "Auch ohne Trump blieben viele Probleme"US-Präsident Trump droht eine Amtsenthebung, im kommenden Jahr könnte er abgewählt werden. Doch in Deutschland sollte man nicht glauben, dass in dem Falle gleich wieder rosige Zeiten anbrechen, sagt US-Politikexperte Peter Rough. 17.11.2019
BGH klärt Haften Amazon-Händler für Bewertungen?"Schnell lässt der Schmerz nach", schreibt ein zufriedener Amazon-Kunde über ein Muskel-Tape. Für den Verkäufer kein Grund zur Freude: Ein Wettbewerbsverband verklagt ihn durch alle Instanzen.14.11.2019
Wall Street schließt im Plus Anleger setzen auf Senkung der StrafzölleDie Aussicht auf eine Reduzierung der im Handelskrieg von den USA und China erhobenen Strafzölle treibt die US-Börsen auf Höchststände. Allerdings geht den Kursen im späten Handel ein wenig die Luft aus. 07.11.2019
Tenhagens Tipps Fake-Bewertung? So schützen Sie sich Online-Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen sind oft ein wichtiges Kaufkriterium – und werden nicht selten frisiert. Amazon hat allein im letzten Jahr rund 400 Millionen Dollar gegen Fake-Bewertungen investiert. Finanztip-Chef Tenhagen sagt, worauf Verbraucher achten sollten.24.10.2019
Wert des Autos Wie der Gebrauchte am besten geschätzt wird Das alte Auto soll weg und muss deshalb verkauft werden. Um einen guten Preis zu erzielen, ist es besser, den Wert seines Wagens zu kennen und ihn im richtigen Licht zu präsentieren.21.10.2019
Handelskrieg belastet Exporte Chinas Außenhandel leidet weiterAnders als von Analysten erwartet, schrumpfen Chinas Exporte im vergangenen Monat erneut. Ein Grund dürfte der andauernde Handelsstreit mit den USA sein. Aber auch in anderen Bereichen hat die Wirtschaft der Volksrepublik mit Problemen zu kämpfen. 14.10.2019