Secondhand-Handel Gutes Geld für alte Schätze Ob Flohmarktstand oder Online-Plattform: Gebrauchtes lässt sich oftmals noch zu Geld machen. Neben der Präsentation spielt auch der Preis eine Rolle beim Verkauf.04.03.2020
Finanzinvestor kauft Real Metro ist das Sorgenkind los Metro hat den Verkauf der verlustreichen Real-Tochter besiegelt. Die Verträge seien unterschrieben, teilt der Düsseldorfer Handelskonzern mit. Ein Großteil der 276 Real-Märkte soll weiterbetrieben werden, allerdings nicht so wie bisher.18.02.2020
Real-Mitarbeiter frustriert "Wir sind ein Unternehmen zweiter Klasse"In der Düsseldorfer Stadthalle preist Metro-Chef Koch den Verkauf der Supermarktkette Real. Am Rand der Hauptversammlung machen Mitarbeiter ihrem Unmut Luft. Die Belegschaft quält Existenzängste: "Weil niemand weiß, was aus uns wird", sagt eine Beschäftigte.14.02.2020Von Matthias Rutkowski, Düsseldorf
Fillialsterben in Deutschland Wo die Real-Märkte stehenDer Verkauf der Supermarktkette Real wird die deutsche Einkaufslandschaft verändern. Von den aktuell 267 Filialen in Deutschland bleibt nur ein Kernbestand unter gewohntem Namen erhalten. Der Großteil der 34.000 Real-Mitarbeiter bekommt wohl einen neuen Arbeitgeber.14.02.2020Von Christoph Wolf und Martin Morcinek
Metro verkauft Supermarktkette 30 Real-Märkte müssen schließenDer Handelskonzern Metro steht kurz vor dem Verkauf der Supermarktkette Real. Nun wird klar, dass rund 30 Märkte schließen werden. Die anderen Filialen sollen an die Konkurrenten verkauft werden, erklärt der Metro-Chef kurz vor dem Vertragsabschluss.13.02.2020
Einigung mit Investor Real-Verkauf durch Metro steht kurz bevorFür die mehr als 30.000 Real-Beschäftigten wird es nun spannend. Denn der Handelskonzern Metro steht offenbar kurz vor dem Verkauf der Supermarktkette. Doch einige Punkte sind noch unklar.11.02.2020
Deutsche Produktion leidet stark Export lahmt und erzielt trotzdem RekordDie weltweiten Handelskonflikte belasten den deutschen Export immer mehr. Trotz deutlich schwindender Dynamik erreichen die Ausfuhren im vergangenen Jahr abermals einen Rekordwert. Bei der Produktion sehen die Daten derweil wesentlich düsterer aus.07.02.2020
Sperrminorität erreicht Metro-Gründeraktionäre bauen Einfluss ausBeim Handelsriesen Metro herrscht Bewegung. Die Gründeraktionäre Meridian Stiftung und Beisheim Gruppe erhöhen ihre Beteiligungen. Sie versuchen damit, die Macht des tschechischen Milliardärs Kretinsky im MDax-Konzern einzudämmen.21.01.2020
BGH urteilt pro Algorithmus Unfaire Bewertungsauswahl geht in OrdnungOnline-Bewertungen von Produkten und Dienstleistungen sind ein wichtiges Kaufkriterium. Und werden nicht selten frisiert. Um dies zu verhindern, setzen Unternehmen Filter ein. Was mitunter das Ergebnis verzerrt - aber von bewerteten Unternehmen zu dulden ist.14.01.2020
Handelskrieg belastet Konjunktur China kauft weniger einDer Zollstreit mit den USA geht auch an Chinas Außenhandel nicht spurlos vorbei. Im vergangenen Jahr gehen die Importe der Volksrepublik merkbar zurück. Die Dezember-Zahlen geben allerdings Anlass zur Hoffnung.14.01.2020