Früher fuhr er Mercedes Warum Trump keine deutschen Autos mag Donald Trump will, dass mehr Chevrolets und Fords auf deutschen Straßen unterwegs sind. Von der New Yorker Fifth Avenue soll dagegen Mercedes verschwinden. Seit Jahren ist der US-Präsident auf deutsche Autos fixiert. Ex-Kanzlerin Angela Merkel spricht von "Besessenheit".28.02.2025Von Jan Gänger
Kommen bald neue US-Zölle? Trump knöpft sich nun die Kupferimporte vorOb beim Militär oder bei KI: Kupfer spielt in Hightech-Sektoren eine wichtige Rolle. Washington leitet jetzt Schritte für mögliche Zölle auf den Rohstoff ein. Die US-Kupferindustrie sei geschwächt worden "durch globale Akteure, die unsere heimische Produktion angreifen", so Handelsminister Lutnick.26.02.2025
USA "werden extrem liquide sein" Trump macht Ernst: "Zölle werden planmäßig eingeführt"Schon vor seiner Amtszeit kündigt Trump neue Zölle an. In seinen ersten Tagen als US-Präsident verhängt er sie tatsächlich gegen Kanada und Mexiko, setzt sie jedoch für einen Monat aus. Jetzt erklärt der Republikaner, dass es ihm ernst ist. Auch andere Nationen sollen bald folgen. 25.02.2025
Erst China, jetzt Zölle So gefährlich ist Trump für die deutschen AutobauerMercedes ist nur das jüngste Beispiel für die tiefe Krise der Autoindustrie. Die chinesische Konkurrenz macht ordentlich Druck, deutsche E-Autos schwächeln. Und nun schwingt auch noch der neue US-Präsident die Zollkeule.20.02.2025Von Christina Lohner
Rekordjahr dank Dollar-Kurs MTU knackt erstmals Milliarden-MarkeGetrieben vom starken Dollar hat der Triebwerksbauer MTU ein Rekordjahr hingelegt. Und das Ergebnis soll in diesem Jahr nochmals getoppt werden. Denn der Konzern erwartet keine Auswirkungen der US-Zollpolitik. Denn die Branchenriesen sitzen in den USA.19.02.2025
Biblisches Vorbild Trump schwingt den nächsten Zoll-HammerDonald Trump droht mit neuen Zöllen. Der US-Präsident sieht sein Land als Opfer unfairer Handelspraktiken und zielt auch auf Deutschland. Vor allem eine Branche hat er im Blick.18.02.2025Von Jan Gänger
Gegen Freund und Feind Trump bringt neue Zölle auf den WegDer US-Präsident liebt Zölle, wie er selbst immer wieder betont. Und kurz nach seinem Amtsantritt verhängt Trump bereits die ersten. Jetzt kündigt er weitere Maßnahmen an. Auch die EU dürfte dabei ins Visier geraten. 13.02.2025
"Gegenzölle" - aber worauf? Trump kündigt weitere Zölle an - Rückgriff auf Gesetz von 1930?Im Laufe des Tages will der US-Präsident "Gegenzölle" verhängen. Nach den Abgaben auf Stahl- und Aluminium-Importe könnten nun separate Zölle für Autos, Halbleiter und Arzneimittel fällig werden.13.02.2025
Zölle auf Stahlimporte "In die USA zu gehen, löst das Problem von Unternehmen nicht"Donald Trump hat wie angekündigt Zölle auf Stahl und Aluminium verhängt. Doch damit nicht genug: Der US-Präsident hat bereits die nächste Drohkulisse aufgebaut. Im Interview erklärt Ökonom Julian Hinz, wie hart die Industrie die Zölle treffen und wie Europa reagieren kann.12.02.2025
Der Zweck heiligt den Zoll Trumps Handelskrieg hat drei EskalationsstufenErst Zölle gegen Mexiko und Kanada, dann China und nun auf Aluminium und Stahl aus der ganzen Welt: Mit jedem Schritt will US-Präsident Trump verschiedene Ziele erreichen. Manche Handelshürden lassen sich daher per Telefon beseitigen. Doch die meisten sind wohl auf Dauer angelegt.11.02.2025Von Hannes Vogel