Nerviges Tropfen So repariert man den Wasserhahn selbstTropft der Wasserhahn, hilft meist nur eine Reparatur. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das selbst machen. Unter Umständen muss aber auch der Fachmann ran.25.07.2016
Gastronomie hat es schwer Ausbildungsreport: Klassiker bleiben beliebtIn Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Ein Großteil der Bewerber konzentriert sich aber auf eine enge Auswahl. Gerade bei den Frauen ist das gefährlich. Manche Berufsperle mit guten Perspektiven bleibt unentdeckt.20.07.2016
E-Mobilität mit aller Macht Wenn fördern, dann richtigElektroautos sind zwar umweltfreundlich leise und leider immer noch kostspielig. Nun greift der Staat ein und zahlt all jenen eine Prämie, die sich für ein Auto mit Akku entscheiden. Doch was muss der Staat und was sollte er?27.04.2016Ein Kommentar von Axel F. Busse
Grundsatzurteil freut Arbeitnehmer Tariflohn für Handwerker ist bindendHandwerksbetriebe, die in einer Innung sind, müssen ihre Beschäftigten eigentlich nach Tarif bezahlen. Doch längst nicht alle tun das. Jetzt schließt das Bundesverwaltungsgericht ein wichtiges Hintertürchen. 24.03.2016
Handwerker im Dauereinsatz Bosch profitiert von FlüchtlingskriseBosch verkauft 2015 so viele Bohrmaschinen und Akkuschrauber wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Grund ist zum einen die vergleichsweise stabile Konjunktur, aber auch die Flüchtlingskrise. Für dieses Jahr erwartet Bosch ähnliche Zahlen.03.03.2016
Pick-Up verkauft IS macht "Werbung" für Klempner aus TexasEin Klempner aus Texas kann seinen Augen nicht trauen: In einem Internet-Video des islamischen Staates fahren Terroristen mit einem seiner ehemaligen Firmenwagen durch die Wüste - samt Werbung für sein Unternehmen auf der Fahrertür.15.12.2015
Das Geschäft mit der Flucht Diesen Branchen nutzt der FlüchtlingsstromWährend sich viele Bürger vor den Fremden ängstigen, sehen zahlreiche Firmen vor allem die positiven Seiten der Flüchtlingskrise. Unter anderem Zelt-Hersteller, Dolmetscher und Catering-Unternehmen freuen sich über viele Aufträge.26.10.2015
Klassiker wird 100 Jahre alt Wenn Kirschen und Sahne die Welt erobernOb tiefgekühlt oder frisch gebacken: Die Schwarzwälder Kirschtorte ist und bleibt ein Muss auf deutschen Kaffeetischen. Der Klassiker feiert nicht nur ein Comeback, sondern auch 100. Geburtstag. Gelegentlich löst das Kirsch-Sahne-Happen aber Streit aus.12.10.2015
"Was ist Backen?" Bäcker und Aldi Süd beenden StreitWird in den Backöfen von Aldi Süd gebacken, oder nicht? Zumindest juristisch bleibt diese Frage wohl ungeklärt. Die klagenden Bäcker haben nach eigenen Angaben das Interesse am langwierigen Streit mit dem Discounter verloren.05.10.2015
Von Johnson bis Obama Schneider des US-Präsidenten gestorbenEr kleidete die mächtigsten Menschen der Welt ein. Nun ist George de Paris im Alter von 81 Jahren verstorben. Seine maßgeschneiderten Anzüge sind millionenfach fotografiert - denn jeder US-Präsident seit Johnson vertraute dem Franzosen.14.09.2015