Juso-Chef Türmer im Frühstart SPD-Nachwuchs warnt vor "Hintertür zur Wehrpflicht" Der neue Wehrdienst kommt - aber zunächst keine Wehrpflicht. Das müsse auch so bleiben, findet der Chef des SPD-Nachwuchses. Im ntv Frühstart fordert Philipp Türmer zudem eine Reform der Erbschaftssteuer.26.08.2025
Sucht Unterstützung für Haushalt Frankreichs Premier Bayrou stellt im September VertrauensfrageFrankreich ist hoch verschuldet. Premier Bayrou plant schmerzhafte Einsparungen. Da die Opposition die nicht mittragen will und sein Bündnis keine Mehrheit hat, wird er im September die Vertrauensfrage stellen. Das rechte Rassemblement von Marine Le Pen stellt schon klar, wie es abstimmen wird.25.08.2025
Trotz Gegenwehr der Union Klingbeil will weiter über Steuererhöhungen redenMit seinen Aussagen zu möglichen Steuererhöhungen für besonders hohe Einkünfte stößt Finanzminister Klingbeil auf reichlich Protest bei den Koalitionspartnern. Abrücken will er von seiner Linie aber nicht. 23.08.2025
"Antworten müssen größer sein" Klingbeil fordert von allen Ressorts SparvorschlägeDer Bundestag brütet noch immer über dem Haushalt für das laufende und das kommende Jahr. Finanzminister Klingbeil macht sich dennoch bereits ans Zahlenwerk für 2027. In dessen Zentrum klafft ein Milliardenloch. Der SPD-Chef bittet seine Kabinettskollegen um Vorschläge.22.08.2025
Milliardenlücke im Haushalt Klingbeil denkt über Steuererhöhungen für Reiche nachIm Haushalt für 2027 klafft eine Milliardenlücke. Um diese zu schließen, will Finanzminister Klingbeil alle Optionen prüfen. Auch Spitzenverdiener und Vermögende könnten stärker belastet werden, so der SPD-Chef.17.08.2025
Städtetag: "Nicht gesichert" Dem Deutschlandticket droht wieder eine "Hängepartie"Das Deutschlandticket wird immer wieder als "Erfolgsgeschichte" bezeichnet. Für die Finanzierung gilt das jedoch nicht, sie bleibt ein Zankapfel. Der Deutsche Städtetag warnt: So wie Bund und Länder das für 2026 planen, geht die Rechnung nicht auf.06.08.2025
"Ein Problem mit dem Vaterland?" Eine Bürgerfrage bringt Banaszak aus dem KonzeptIm großen "Sommerinterview" der ARD mit Felix Banaszak dürfen auch interessierte Social-Media-Nutzer ihre Fragen an den Grünen-Chef stellen. Mindestens eine hat der 35-Jährige wohl nicht erwartet. Er kommt schließlich ins Stottern und weicht aus.03.08.2025
Insgesamt geringeres Budget Bund gibt Jobcentern Millionenspritze für EingliederungenDie schwarz-rote Koalition legt ihren Haushaltsentwurf für 2026 vor. Damit wird klar: Die Regierung will beim Bürgergeld Ausgaben einsparen. Damit das gelingt, muss sie jedoch erst mal mehr berappen, um Arbeitslose in Jobs zu bringen.31.07.2025
Nach Ausschreibungsstopp Bundestag gibt vorab Milliarde Euro für Autobahn GmbH freiVor drei Wochen geht der bundeseigenen Autobahn GmbH das Geld für neue Ausschreibungen aus. Dabei müssen viele Brücken dringend saniert werden. Der Haushaltsausschuss findet nun einen Weg, ohne auf Haushalt und Sondervermögen zu warten.31.07.2025
Spardiktat nach Schuldenexzess Der Klingbeil gibt es, der Klingbeil nimmt es Er will Investitionsminister sein, ist Schuldenminister und muss Sparminister werden: Lars Klingbeil hat in kürzester Zeit zwei Haushalte vorgelegt, die es in sich haben. Doch weil ab 2027 viele Milliarden fehlen, stimmt der Bundesfinanzminister nun selbst auf belastende Jahre für die Koalition ein.30.07.2025Von Sebastian Huld