Schnellzug statt Inlandsflug Deutsche Bahn schickt ICE 3 Neo auf die SchieneIm Fernverkehr setzt die Deutsche Bahn weiter auf Siemens-Züge. Der Nachfolger des ICE 3 geht erstmals auf der Strecke zwischen Frankfurt und Köln an den Start. Der Hochgeschwindigkeitszug bietet dabei zahlreiche Neuerungen für einen verbesserten Komfort.05.12.2022
Kontrollen deutlich schneller Erste Flughäfen wollen Flüssigkeiten-Regelung streichenOb Wasser, Zahnpasta oder Sonnencreme: Mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter dürfen nicht ins Handgepäck. Diese Begrenzung soll bald fallen, zumindest an zwei deutschen Flughäfen. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht: Dank neuer Technik kommt man deutlich schneller durch den Security-Check. 24.11.2022
Corona-Regeln in Deutschland Isolationspflicht: Wo gilt was?Im Kampf gegen das Coronavirus verfolgen die Bundesländer unterschiedliche Strategien: Mehrere Landesregierungen preschen bei der Aufhebung der Isolationspflicht vor. Wer sich mit dem Virus ansteckt, muss nicht mehr überall zuhause bleiben. Die ntv.de Karte zeigt, wo in Deutschland aktuell welche Corona-Vorschriften gelten. 24.11.2022
Sind in "Endphase der Pandemie" FDP will Isolationspflicht bundesweit aufhebenVier Bundesländer machen es vor: Wer eine Corona-Infektion hat, muss nicht länger zu Hause bleiben. Die FDP will diese Regelung nun auf Bundesebene ausweiten. Die Überprüfung durch Behörden habe ohnehin nicht mehr funktioniert, sagt ein Sprecher und erntet Zuspruch von mehreren Seiten.19.11.2022
Knapp sechs Jahre für Autor Lange Haftstrafe im Prozess um "NSU 2.0"-DrohbriefeIm Sommer 2018 treffen rassistische Drohbriefe bei Prominenten wie Jan Böhmermann oder Maybrit Illner, aber auch Rechtsanwälten und Politikerinnen ein - unterzeichnet mit "NSU 2.0". Nun verurteilt das Landgericht Frankfurt den 54-jährigen Angeklagten M. zu einer langen Haftstrafe. 17.11.2022
Alles halb so wild? Welche Gefahren ein Ende der Isolationspflicht birgtMit positivem Corona-Test auf die Straße, zur Arbeit und in die Schule? In Bayern und Baden-Württemberg ist das ab sofort möglich. Und auch weitere Bundesländer planen bereits die Abschaffung der Isolationspflicht. Warum das ein Fehler sein könnte, zeigen verschiedene Studien.16.11.2022Von Hedviga Nyarsik
Pilotprojekt ist "Gamechanger" Erster Wasserstoffzug in Frankfurt eingetroffenZugfahrten durch den Taunus werden künftig umweltfreundlicher. Auf vier Strecken sollen Wasserstoffzüge des Herstellers Alstom an den Start gehen. Wasserstoffzüge geben kein CO2 ab und benötigen keine Oberleitungen. Bundesverkehrsminister Wissing ist begeistert von dem Projekt.14.11.2022
Mit Kissen erstickt Altenpflegerin ermordet 100-Jährige - lebenslange HaftVor Gericht schweigt die Angeklagte, doch die Ergebnisse lassen für das Gericht nur einen Schluss zu. Um einen Einbruch und Diebstahlsversuche bei einer hochbetagten Seniorin zu vertuschen, tötet eine Pflegerin die Frau.11.11.2022
Acht Menschen verletzt Prozess um Giftanschlag an Universität begonnenIm August 2021 versetzt eine Studentin an der TU Darmstadt Lebensmittel mit Chemikalien. Sieben Menschen werden verletzt, ein Mann schwebt zeitweise in Lebensgefahr. Nun beginnt der Prozess. Da die 33-Jährige psychisch krank sein soll, handelt es sich um ein Sicherungsverfahren.08.11.2022
"Erhebliche kriminelle Energie" Erstmals Haftstrafe für Cum-Ex-BankerDurch nachträglich als illegal eingestufte Cum-Ex-Geschäfte gehen dem Fiskus Milliarden verloren. Die juristische Aufarbeitung läuft. In Frankfurt müssen nun drei Ex-Banker ins Gefängnis. Ihre Bank war von den Behörden geschlossen worden.07.11.2022