Trotz Corona bar bezahlen? Infektion über Bargeld ist unwahrscheinlichViele haben Angst, sich durch die Berührung von Gegenständen mit dem Coronavirus zu infizieren. Weil China alte Geldscheine aus dem Verkehr zog, geriet das Bargeld auch bei uns in Verruf. Doch ist die Sorge offenbar unbegründet.17.03.2020
Eintägiger Homeworking-Test Die EZB probt den ErnstfallBei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main arbeiten 3700 Beschäftigte. Falls sich jemand von ihnen mit dem Coronavirus anstecken sollte, will die Zentralbank vorbereitet sein. Sie ruft die Angestellten dazu auf, am Montag von zu Hause aus zu arbeiten.07.03.2020
Staatsministerin im "Frühstart" Bär will kein zahnloses DigitalministeriumBraucht es ein 14. Ministerium, um die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen? Nicht zwingend, sagt Staatsministerin Dorothee Bär im "ntv Frühstart". Sie fordert vor allem mehr Kompetenzen - und bekennt sich zu einer leichten Twitter-Sucht.05.03.2020
"Wir halten zusammen" Deutschland trauert um die Hanau-OpferBei dem rassistischen Anschlag von Hanau sterben neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Spitzenpolitiker und Angehörige erinnern mit einer bewegenden Trauerfeier an die Opfer und fordern Konsequenzen. 04.03.2020
"Faschistisch, jugendgefährdend" Höckes Buch könnte auf Index landenDie AfD präsentiert sich als Schutzmacht jüdischen Lebens in Deutschland. Thüringens AfD-Chef Höcke verteidigt die Partei gegen etwaige "Nazi"-Vorwürfe. Dessen Buch aber atme den Faschismus aus, warnt Hessens Antisemitismusbeauftragter Becker und will es als jugendgefährdend einstufen lassen.02.03.2020
Laschets Jet darf nicht landen Drohne legte Frankfurter Flughafen lahmAm größten Flug-Drehkreuz meldet ein Pilot eine Drohnensichtung. Aus Sicherheitsgründen wird der Betrieb eingestellt. Die Polizei sucht die Gegend ab. Nach anderthalb Stunden gibt es Entwarnung.02.03.2020
Mutmaßlicher Mörder Lübckes Stephan E. soll auf Lehrer geschossen habenIm Fall um den mutmaßlichen Walter-Lübcke-Mörder Stephan E. geht der Generalbundesanwalt nun dem Verdacht der versuchten Tötung eines Lehrers in Kassel nach. Ermittler finden Hinweise auf E.s Computer. 28.02.2020
Staat um Millionen geprellt? "Cum-Ex"-Razzia bei Bank in FrankfurtBereits im November wird ABN Amro Ziel einer Razzia wegen angeblicher "Cum-Ex"-Geschäfte. Jetzt steht die niederländische Bank erneut im Visier der Ermittler. Die Niederlassung in Frankfurt wurde am Vormittag von zahlreichen Polizisten durchsucht.27.02.2020
Wegen versuchten Mordes Volkmarsen-Täter kommt in U-HaftMehr als 60 Menschen verletzt ein 29-Jähriger, als er mit seinem Auto in den Karnevalszug der hessischen Kleinstadt Volkmarsen rast. Nun kommt der Mann in Untersuchungshaft - wegen versuchten Mordes.25.02.2020
Fahrer nicht vernehmungsfähig Zahl der Volkmarsen-Verletzten steigt auf 60Nach der Amokfahrt von Volkmarsen steigt die Zahl der Verletzten noch einmal. Währenddessen ist der Fahrer immer noch nicht vernehmungsfähig. Das Tatmotiv bleibt rätselhaft, die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.25.02.2020