Trump liegt nicht völlig falsch Wie bei US-Wahlen wirklich manipuliert wirdMit seiner Behauptung, bei den Präsidentschaftswahlen werde betrogen, hat Donald Trump für große Aufregung gesorgt. Wie so oft hat er überzogen. Aber eines stimmt: Es gibt Probleme.07.11.2016Von Hubertus Volmer
Endspurt im US-Wahlkampf Berater erteilen Trump Twitter-VerbotDer republikanische US-Präsidentschaftskandidat ist für seine impulsiven Ausfälle auf Twitter bekannt. Um kurz vor dem Urnengang Schlimmeres zu verhindern, intervenieren einem Medienbericht zufolge seine Berater. Amtsinhaber Obama spottet.07.11.2016
Trump wittert Manipulation FBI entlastet ClintonZwei Tage vor der US-Präsidentschaftswahl erklärt das FBI, in der wiederaufgerollten E-Mail-Affäre gebe es keine Hinweise auf ein kriminelles Verhalten von Hillary Clinton. Mit der Nachricht dürfte Clinton in der Wählergunst noch einmal an Boden gut machen. 07.11.2016
Letztes Wochenende vor der Wahl Clinton und Trump gehen in den EndspurtIn den USA steigt die Spannung. Trump oder Clinton – das ist die große Frage. Am letzten Wochenende vor der Wahl geben die Kandidaten noch einmal Vollgas. Die Demokratin kämpft nun auch wieder um eine eigentlich sicher geglaubte Bastion. 06.11.2016
Mittelalterliche Königsdynastie Hollande und Clinton sind verwandtFrankreichs Präsident Hollande könnte schon bald mächtige Verwandte im Weißen Haus haben - falls Clinton US-Prasidentin wird. Laut dem Ahnenforscher Beaucarnot ist er aber nicht die einzige Berühmtheit, mit der die Demokratin verwandt ist.06.11.2016
Flucht in Sicherheit? Trump - Wahlsieg für die GoldinvestorenDie US-Wahl bleibt spannend, ein Wahlsieg des Außenseiters Trump ist nach den jüngsten Vorhersagen nicht ausgeschlossen. Wer würde bei einem Wahlsieg des Republikaners profitieren?06.11.2016Von Daniel Saurenz und Franz-Georg Wenner
Clintons Konkurrent macht Druck Sanders arbeitet weiter an der "Revolution"Keiner hatte ihn auf dem Schirm, aber bei den Vorwahlen kam Bernie Sanders der Ex-Außenministerin Hillary Clinton gefährlich nahe. Nun macht er Wahlkampf für sie - und nutzt seine Macht, um seine Themen auf die Agenda zu setzen.05.11.2016
Trump oder Clinton? Reich werden mit der US-WahlKommenden Dienstag ist es soweit, dann entscheiden die amerikanischen Wähler über ihren neuen Präsidenten. Noch können sich Anleger für die Auswirkungen an der Börse positionieren.05.11.2016Von Daniel Saurenz
Sein Erbe ist in Gefahr "Obama ist einer der größten Präsidenten"Vor acht Jahren versprach Barack Obama "Wandel", und er hat tatsächlich für eine Vielzahl von Veränderungen gesorgt. Doch seine Gegner sehen ihn als den "ersten anti-amerikanischen Präsidenten".05.11.2016Von Hansjürgen Mai, Charlotte (North Carolina)
Zinserhöhung kann kommen US-Jobmotor läuft rundDie Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Die US-Notenbank wird wohl im Dezember eine Zinsanhebung vornehmen. Die neuesten Zahlen vom Arbeitsmarkt erhöhen den Druck auf die Fed, dies zu tun.04.11.2016