Mailand und Bari betroffen Schwere Unwetter setzen Teile Norditaliens unter WasserVor Kurzem leidet Italien noch unter enormer Hitze. Darauf folgen nun heftige Gewitter. Nachdem am Dienstag schwere Unwetter über Rom hinwegziehen, ist jetzt der Norden des Landes betroffen. In Mailand stehen Straßen unter Wasser. Ein Radiosender muss seine Übertragung unterbrechen - erstmals seit 48 Jahren.05.09.2024
Neuer Höchstwert auch im Wasser Hitzerekord: Noch nie war Spanien im August so warmHitzerekorde fallen in den letzten Jahren immer öfter, neue haben selten lange Bestand. Spanien überschreitet im August ebenfalls einen Spitzenwert: die Durchschnittstemperatur steigt dort auf 25 Grad. Noch deutlich wärmer wird es im Mittelmeer. Aber es gibt auch positive Entwicklungen. 03.09.2024
Ist das die neue Normalität? Der September startet rekordverdächtig heißSonne satt und Temperaturen bis zu 35 Grad: Zum meteorologischen Herbstbeginn dreht der Hochsommer eine Extrarunde und sorgt vor allem im Osten Deutschlands für Hitze. Ein Extremwetter, an das wir uns in Zukunft gewöhnen werden müssen, sagen Klimaforscherinnen und -forscher.03.09.2024Von Hedviga Nyarsik
Auch Melbourne betroffen Australien kämpft mit Flut, Stürmen und HitzeKürzlich messen Meteorologen im Westen und Norden Australiens Hitzerekorde, nun wird der Süden von anderen Extremen heimgesucht. Stürme beschädigen Gebäude, Starkregen setzt große Flächen unter Wasser - und sogar Großstädten wie Melbourne und Sydney zu. 02.09.2024
Taucher bergen Leiche Vermisste deutsche Touristin auf Kreta tot gefundenUrlaub in Griechenland endet in einer Tragödie: Als er seine Frau mehrere Stunden lang nicht finden kann, wendet sich ein deutscher Tourist auf Kreta an die Polizei. Diese leitet sofort eine Suchaktion ein. Schließlich finden Taucher eine im Meer treibende Frauenleiche. 31.08.2024
Letzte Tage des Sommers nutzen Sport-Alternative für heiße Tage? So funktioniert Slow JoggingWie gesund ist der aus Japan stammende Sporttrend Slow Jogging wirklich? Und ist er eine gute Alternative für heiße Sommertage? Ein Experte klärt auf.29.08.2024
Aus Schaukel- wird Spätsommer "Im Süden geht die Hitzewelle bis mindestens Dienstag""Wir haben einen ziemlichen Schaukelsommer erlebt", sagt Björn Alexander im Interview. Und der meteorologische Herbst beginne sommerlich warm bis heiß. Das gilt vor allem für den Süden. Doch auch Unwetter sind zwischendurch möglich.29.08.2024
Klimawandel wirkt stärker Wasser in Pazifikregion steigt schnell und wird saurerWeltweit lassen sich Veränderungen durch den Klimawandel spüren. In einigen Regionen sind die Auswirkungen jedoch deutlich gravierender, etwa im Pazifik. Dort steigt der Meeresspiegel fast doppelt so stark wie im weltweiten Schnitt. Andere Veränderungen des Wassers sind mindestens genauso katastrophal.27.08.2024
Zahlreiche Höchstwerte erreicht Rekordwert: Australien misst 41,5 Grad - im Winter41,5 Grad Celsius sind eine Temperatur, an die sich einige Weltregionen künftig wohl gewöhnen müssen. Aber nicht im Winter. Dieser Rekordwert für diese Jahreszeit wird nun allerdings in Australien gemessen. Und es könnten weitere folgen. 26.08.2024
Auf Abkühlung folgt erneut Hitze Folgt nach der Wetter-Achterbahn die beste Phase des Sommers?Nach den heißen Tagen scheint Deutschland nun abgekühlt. Doch das Comeback des Sommers lässt nicht lange auf sich warten: Pünktlich zum Wochenende klettern die Temperaturen, stellenweise wird die 35-Grad-Marke gerissen. Auf Sonne folgt die erneute Abkühlung - mit teils schweren Unwettern. 22.08.2024