Glutwelle zieht über das Land Fällt diese Woche Deutschlands Hitzerekord?Mit zu wenig Regen und Spitzenwerten über 36 Grad geht der Juni als deutlich zu warm in die Statistik ein. Doch der Juli setzt noch einen drauf: Eine Hitzewelle könnte sogar die 40-Grad-Marke knacken - tropische Nächten und Unwettergefahr inklusive. ntv-Meteorologe Björn Alexander ordnet die Lage ein.30.06.2025
Verspätete Ware, höhere Preise An Europas großen Häfen stauen sich die SchiffeDonald Trumps Handelspolitik, niedrige Pegelstände und Personalmangel lassen europäische Häfen an ihre Grenzen stoßen. Schiffe warten teils tagelang, Kunden bekommen ihre Ware verspätet. Ein Ende ist nicht in Sicht.30.06.2025
Landesrekord von 1965 gebrochen Spanische Stadt ächzt unter Mega-Hitze von 46 GradIn zahlreichen spanischen Städten herrschen Höchsttemperaturen von mehr als 40 Grad. Und auch der Süden Portugals ächzt unter der Hitze. Für die Böden und die Vegetation ist sie fatal, die Waldbrandgefahr steigt.29.06.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Hitzewelle mit 40 Grad könnte anrollenDie Hitze bleibt uns bis zur Mitte der Woche erhalten. An manchen Orten werden Temperaturen erwartet, die über der 40-Grad-Marke liegen. Kühlere Luft wird erst zum Ende der Woche erwartet.29.06.2025Von Martin Pscherer
Zeit zum Pflanzen? Später Start: Welches Gemüse jetzt noch in die Erde kannZu spät? Von wegen. Auch Ende Juni kann der Traum vom eigenen Gemüsegarten noch wahr werden. Welche Sorten jetzt noch gedeihen – und worauf man achten sollte.28.06.2025
Einmal feucht, schon verdorben Schimmel-Alarm bei Wärme: So retten Sie Brot, Beeren und Co.Er ist nicht immer sofort zu sehen, wächst dann aber explosionsartig. Warum Plastiktüten bei Hitze Schimmel begünstigen und wann Zutaten nicht mehr zu retten sind, erklärt eine Verbraucherschützerin.23.06.2025
Schock auf dem Erdbeerfeld Drei Kinder werden bei Hitze vom Auto eingeschlossenUm sich vor der Sonne zu schützen, klettern drei Jungs in Niedersachsen ins Auto der Eltern. Als diese es wieder öffnen wollen, streiken Fenster und Türen des schwarzen Autos. Die Feuerwehr kann sie erst nach fast einer halben Stunde befreien. 22.06.2025
2026 soll's noch heftiger werden Fußballer werden bei Klub-WM wie "Grillhähnchen gebraten"Blitz und Donner, unerträgliche Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit: Die Klub-WM hat ein Wetterproblem. Und 2026 wird es wohl noch schlimmer. Der Weltverband nimmt das Problem eigenen Angaben zufolge ernst. Die Gesundheit, betonte die FIFA, genieße wie immer "Top-Priorität".22.06.2025
Der Sommer ist da Räume effektiv abkühlen - wie sinnvoll sind Klimageräte?Die Freude über sommerliche Temperaturen ist groß. Doch wenn sich Zimmer tagsüber aufheizen, fällt das Denken schwer und nachts finden wir kaum Schlaf. Abkühlung gibt es dann auf verschiedenen Wegen.22.06.2025
Mehr als nur trinken Sport an heißen Sommertagen: Was ist beim Training wichtig?Wer gut auf seinen Körper achtet und das Training clever plant, kann auch an heißen Tagen sportlich aktiv sein. Experten verraten, worauf es ankommt - etwa auf die Farbe des Urins.21.06.2025