Tausende Tierkadaver vermutet Griechen fürchten Seuchen nach sinkenden PegelständenDie Fluten in Griechenland ebben langsam ab. An die frohe Kunde schließen sich jedoch zahlreiche Sorgen an. Die betreffen den Fund weiterer Leichen, Schäden und die Gefahr vor Seuchen. Die Behörden müssen nun zügig reagieren. 12.09.2023
Zahl der Toten steigt weiter Brasilien erwartet nach Zyklon neue ÜberschwemmungenZyklone sorgen in Brasilien immer wieder für Verwüstung. Nach dem jüngsten Wirbelsturm am Dienstag vermelden die brasilianischen Behörden nun mindestens 36 Todesopfer. Die Region Rio Grande do Sul befürchtet, dass neue sintflutartige Regenfälle neue Todesopfer bringen könnten. 07.09.2023
Straßen dicht, Region geflutet In Griechenland regnet es die ganze Nacht weiterDas Sturmtief über Griechenland hinterlässt das große Chaos: Kein Strom, kein Trinkwasser, Autobahnen und Zugverbindungen unterbrochen - am Abend, wenn die Niederschläge endlich enden sollen, wird voraussichtlich das ganze Ausmaß der Katastrophe deutlich.07.09.2023
Schwere Unwetter in Griechenland Sturm "Daniel" peitscht noch mehr Regen auf VolosIn und um die mittelgriechische Stadt Volos hört es einfach nicht auf zu regnen. Nach den Rekordmengen am Dienstag verstärkt dies noch das herrschende Chaos. Strom- und Wasserversorgung sind zerstört, eine Fähre dümpelt vor dem Hafen und der Flugverkehr ist eingeschränkt.06.09.2023
Regen fällt bis Donnerstag Unwetter in Griechenland bricht alle RekordeNach langer Trockenheit und Waldbränden wird Griechenland nun von Starkregen heimgesucht. Mancherorts fällt mehr als siebenmal so viel Regen wie 2021 bei der Ahrtal-Flut. Dank eines funktionierenden Frühwarn-Systems gibt es bisher erst einen Todesfall.06.09.2023
Nach Tagen in Chaos und Schlamm "Burning Man"-Besucher dürfen abreisenNach sintflutartigen Regengüssen verwandelt sich das "Burning Man"-Festival in der Wüste von Nevada in eine Matschfalle. Zehntausende Besucher sitzen fest. Jetzt ist das Fahrverbot aufgehoben. Die Umstände eines Todesfalls bleiben vorerst dunkel. 05.09.2023
Schaden in Millionenhöhe Söder verspricht Hochwasser-Gebieten HilfeAufatmen in Bayern und Österreich: Die Lage in den von Hochwasser betroffenen Gebieten entspannt sich. Jetzt kämpft vor allem der Süden des Freistaats mit den Unwetterfolgen. Ministerpräsident Söder besucht die Region - und kommt nicht mit leeren Händen.29.08.2023
Meldestufe 4 nicht mehr erwartet Hochwasserlage in Bayern beruhigt sich etwasDer viele Regen im Süden von Deutschland sorgt teilweise für Überschwemmungen. In der Nacht dann geben die Behörden Entwarnung für mehrere Regionen. Unter anderem die Wasserstände in Rosenheim sollen rückläufig sein.29.08.2023
Nordkoreas Reisfelder überflutet Kim nennt eigene Regierung unverantwortliche "Faulenzer"Ein Tropensturm setzt wichtige Anbaugebiete Nordkoreas unter Wasser. Die schlechte Infrastruktur des Landes verschlimmert die Folgen der Naturkatastrophe noch, etwa durch Überschwemmungen aufgrund defekter Deiche. Machthaber Kim braucht dringend einen Sündenbock - und findet ihn in seinem eigenen Kabinett. 22.08.2023
Monsun in Indien Fluten und Erdrutsche töten mindestens 49 MenschenDer Klimawandel führt dazu, dass die Monsunregen in Indien immer öfter tödliche Folgen haben. Im Norden des Landes geraten Erdmassen durch heftige Regenfälle ins Rutschen. Die Überschwemmungen fordern bereits mehrere Dutzend Todesopfer.14.08.2023