Lage ist "angespannt" Mehrere Orte nach Dammbruch in Russland evakuiertHeftige Regenfälle sorgen im Osten Russlands für eine Hochwasser-Katastrophe. Ein Damm in der Region Primorje kann den Wassermassen nicht standhalten und bricht. Der Wasserstand steigt russischen Angaben zufolge rasant an - Anwohner müssen ihre Häuser verlassen.12.08.2023
Krisengebiet in Slowenien Zahl der Toten bei Überflutung steigt auf sechsDas deutsche THW hilft schon. Nun bittet Ljubljana auch NATO und EU um Unterstützung, um die Folgen der schlimmsten Naturkatastrophe seit 30 Jahren zu überwinden. Mindestens sechs Menschen sind durch die Überschwemmungen bereits gestorben, einer davon bei Aufräumarbeiten.07.08.2023
Verheerende Überschwemmungen Behörden warnen vor Erdrutschen in Slowenien und ÖsterreichNach den starken Niederschlägen erlebt Slowenien eine der schwersten Naturkatastrophen in der Geschichte des Landes. Langsam beginnen nach den Überschwemmungen die Aufräumarbeiten. Doch weiterhin drohen nicht nur dort vielerorts Hang- und Erdrutsche.07.08.2023
Dörfer evakuiert Damm in Slowenien gebrochenErdrutsche, eingestürzte Brücken, Menschen, die sich auf Dächer retten: Slowenien erlebt die schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten. Am Fluss Mur wird es noch gefährlicher, als ein Damm bricht. Auch in Österreich und Kroatien drohen weitere Überschwemmungen.06.08.2023
70 Haushalte evakuiert Behörden: Weitere Hochwasserwelle in Österreich erwartetStundenlanger Starkregen führt im Süden Österreichs und im angrenzenden Slowenien zu Überschwemmungen. Die Behörden in Österreich befürchten weitere Hochwasserwellen und evakuieren 70 Haushalte, darunter ein Seniorenheim in St. Paul. 05.08.2023
25 Personen noch vermisst Mindestens elf Tote nach Erdrutsch in GeorgienIn der georgischen Urlaubsregion Ratscha führen heftiger Regen und das Abschmelzen zweier Gletscher zu Überflutungen. Das Wasser reißt Erdmassen mit sich, fast ein Dutzend Menschen kommt ums Leben. Einsatzkräfte suchen mit Unterstützung der Armee nach den Vermissten.04.08.2023
Dörfer in Slowenien überflutet Starkregen sorgt für Schlammlawinen in KärntenIm Süden Österreichs halten kräftige Unwetter die Bevölkerung in Atem. Viele Straßen in der Region Kärnten sind überschwemmt, es besteht die Gefahr von Erdrutschen. Im Nachbarland Slowenien ist die Lage noch dramatischer.04.08.2023
Stauseen laufen über Rekordregen schließt Zehntausende Chinesen einDer Regen in China nimmt kein Ende. Aufgrund der Fluten sind Zehntausende Chinesen eingeschlossen, sie müssen nun schrittweise gerettet werden. Es könnte ewig dauern, bis die Wassermassen sich zurückziehen. 03.08.2023
Sintflutartiger Regen 20 Menschen sterben bei Unwettern in SüdkoreaSeit Tagen suchen sintflutartige Niederschläge Südkorea heim. Rund 20 Menschen kommen bei Erdrutschen ums Leben. Zudem müssen Tausende Einwohner in Sicherheit gebracht werden, als ein Staudamm überläuft. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.15.07.2023
Nouripour warnt vor Extremwetter "Millionen Haushalte sind bedroht, manche akut"Der Grünen-Chef sieht Deutschland in Fragen der inneren Sicherheit nicht ausreichend gewappnet. "Wir müssen bei manchen Vorhaben schneller werden", sagt Nouripour im Interview mit ntv.de über den Schutz vor Dürre und Hochwasser wie im Ahrtal 2021. Auch bei der Polizei sieht er Probleme.14.07.2023