Mehr Regen, mehr Dürren Immer mehr Menschen weltweit fehlt TrinkwasserEs regnet mehr und heftiger, immer öfter kommt es zu Überschwemmungen. Andererseits verdunstet mehr Wasser, Böden trocknen aus. Das alles sind Symptome eines aus dem Gleichgewicht geratenen Wasserkreislaufs, sagt die Weltorganisation für Meteorologie - und mit einem Faktor zu erklären: der Temperatur.12.10.2023
Mehr als 100 Vermisste in Indien 14 Tote nach verheerender Gletschersee-ÜberflutungIm Nordosten Indiens läuft ein Gletschersee nach heftigen Regenfällen über. Die ausgelöste Sturzflut trifft das nahegelegene Tal. Mindestens 14 Menschen sterben, rund 100 werden vermisst, teilten die Behörden mit. Die Rettungsarbeiten dauern an. 05.10.2023
Helikopter stürzt ins Meer Überschwemmungen treffen erneut VolosIm griechischen Volos ist die Lage katastrophal. Auf Starkregen folgen Überschwemmungen. Die verwüsten Teile der Stadt und der Region drumherum. Rettungskräfte müssen zahlreichen Menschen zu Hilfe kommen.28.09.2023
Wut auf Behörden wächst Expertin: Staudamm in Libyen war mit Erde gebautTausende Menschen sterben bei der Flutkatastrophe in Libyen, die Stadt Darna ist besonders stark betroffen. Doch warum halten die Dämme in der Hafenstadt dem Sturm nicht stand? Eine Ursache könnte im Baumaterial liegen, wie eine Expertin nun vermutet. 19.09.2023
Vorwürfe gegen Behörden Hunderte protestieren nach Flut in DarnaDie Flut trifft die libysche Stadt Darna besonders massiv. Parallel zu den Aufräumarbeiten wächst die Wut in der Bevölkerung auf die lokale Politik und Behörden. Deren Versäumnisse hätten die Katastrophe verschlimmert, werfen die Demonstranten ihnen vor.18.09.2023
Sorge vor weiteren Dammbrüchen Ausländische Nothelfer sterben bei DarnaNoch immer werden in Libyen Tausende Menschen vermisst, Zehntausende sind obdachlos. Für Rettungsorganisationen ist die Lage herausfordernd: Straßen und Brücken sind zerstört, Hilfsaktionen sind nicht koordiniert. Am Wochenende verunglücken auch noch griechische Nothelfer. Und die UN sorgen sich wegen weiterer Dämme.18.09.2023
Hunderte Leichen in einer Bucht Zahl der Toten in Libyen steigt drastischDie Lage ist apokalyptisch. Bei den Überflutungen in Libyen kommen Tausende Menschen zu Tode. Dazu kommt jetzt die Seuchengefahr. Dutzende Kinder sterben durch vergiftetes Trinkwasser in Darna. "Die Stadt riecht nach Tod", so ein humanitärer Helfer. Eine weitere Bedrohung: freigespülte Minen.17.09.2023
Bundesweiter Warntag Deshalb wurde es um 11 Uhr laut in DeutschlandZwei bundesweite Warntage brachten eher mäßigen Erfolg. Nun scheint es besser zu werden. Um 11 Uhr schrillen in Deutschland Handys und Sirenen, Medien warnen. Warum das nötig war und woran es in der Vergangenheit haperte, im Überblick. 14.09.2023
Deutschland probt den Ernstfall "Wir wissen, dass das Sirenen-Netz brüchig ist"Naturkatastrophen, Chemieunfälle, Anschläge: Wie schnell können möglichst viele Menschen vor ernsthaften Gefahren gewarnt werden? Das testet der Bund heute zum dritten Mal. Bei den ersten beiden Durchgängen kam es zu Pannen. Und auch dieses Mal steht das Warnsystem vor einigen Herausforderungen. 14.09.2023Von Sarah Platz
Bis zu 20.000 Tote in Libyen? Bürgermeister geht von hoher Opferzahl in Derna ausDie internationale Hilfe rollt an. Nach und nach werden die Auswirkungen der verheerenden Überschwemmungen in Libyen deutlich. Es könnten noch viel mehr Todesopfer zu beklagen sein, als bislang offiziell bestätigt. In der besonders schwer betroffenen Stadt Derna werden noch etliche Menschen vermisst.14.09.2023