Strategie gegen Wohnungsnot Geywitz will Stadtbewohner aufs Land lockenWer derzeit eine bezahlbare Wohnung in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München sucht, hat so seine Schwierigkeiten. Um den Markt zu entlasten, schlägt Bauministerin Geywitz vor, sich lieber auf dem Land eine Bleibe zu suchen. Doch dafür muss sich vielerorts noch einiges verbessern.22.03.2023
Für Homeoffice und Streaming Das Cherry UM 9.0 PRO RGB ist ein USB-Mikrofon mit StilDer deutsche Hersteller Cherry stellt seine ersten USB-Mikrofone vor, die mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem Streamer und Nutzer im Homeoffice anlocken sollen. ntv.de hat das Topmodell UM 9.0 PRO RGB ausprobiert, das 150 Euro kostet.14.02.2023Von Klaus Wedekind
Haltung bewahren Mit diesen Tipps sitzt es sich besser Wer täglich stundenlang am Schreibtisch oder vor dem Bildschirm sitzt, sollte auf die richtige Haltung achten. Wie genau die aussieht, verrät ein Experte. 28.01.2023
Besser im Bild im Homeoffice Warentest findet Webcams ab 80 Euro gutStiftung Warentest prüft 16 aktuelle Webcams, vier davon liefern ein gutes Bild. Eine Testsiegerin kostet nur 80 Euro und macht ein Headset überflüssig, das beste Bild liefert ein Gerät für 125 Euro.24.01.2023
Gegen den "Tech Neck" Steifen Nacken durch Computer und Handy vermeiden Zu viel Zeit an Handy oder Computer gepaart mit der falschen Körperhaltung kann schnell zu einem steifen Nacken führen, die Rede ist vom "Tech Neck". So vermeidet man Schmerzen durch zu viel Bildschirmzeit.23.01.2023
Technologieberater im Interview "Die meisten Meetings kosten mehr als 1000 Euro pro Stunde"Elend lange unproduktive Meetings verschwenden gerade in großen Konzernen nicht nur wertvolle Zeit. Sie kosten auch eine Menge Geld. Im Interview erklärt Experte Dirk Schmachtenberg von der Technologieberatung Plan D, wie teuer Meetings sind und wie die Zeit sinnvoller verbracht werden könnte.22.01.2023
Bei gemeinsamer Wohnung Auch zwei Arbeitszimmer voll absetzbarArbeiten zwei unverheiratete Partner in einer gemeinsamen Wohnung in zwei unterschiedlichen Arbeitszimmern, so können beide ihr Arbeitszimmer steuerlich geltend machen. Das zeigt ein Gerichtsurteil.18.01.2023
Coworking-Trend "Arbeiten als Grund, ins Büro zu kommen, reicht nicht mehr"Der Markt für gemietete Schreibtische in Gemeinschaftsbüros hat laut Wework noch viel Luft nach oben. "Viele Firmen wollen keinen Mietvertrag mehr über zehn Jahre", so Katharina von Schacky. Die Deutschland-Chefin spricht über Standards, Wachstumschancen und die neue Strategie des Unternehmens.07.01.2023
Arbeiten und trainieren Acer stellt Fahrrad-Schreibtisch vorComputerhersteller Acer präsentiert auf der Technikmesse CES ein Gerät, das Büroarbeiten gesünder und sparsamer machen soll. Der eKinekt BD3 ist eine Kombination von Heimtrainer-Fahrrad und Schreibtisch, mit der erzeugten Energie kann man ein Laptop und andere Geräte betreiben und aufladen.05.01.2023
Was ändert sich 2023 … ... bei den Steuern?2023 beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2023