Dem Burnout nahe "Schreibtischlose" Arbeitnehmer sind erschöpftHomeoffice sorgt bei vielen Arbeitnehmern für einen entspannteren Berufsalltag. Nicht jeder hat jedoch die Möglichkeit dazu. Laut einer internationalen Studie ist die Unzufriedenheit in den "schreibtischlosen" Berufen besonders hoch. 18.12.2022
Arbeiten von zu Hause Welche Regeln gelten jetzt im Homeoffice? Dunkel, nass, kalt: Wer kann, nutzt im Winter gerne die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Aber: Wer stellt das Equipment und wer zahlt dann die Heizkosten? Die wichtigsten Regeln im Überblick.18.12.2022
Grundfreibetrag & Co Das ändert sich 2023 bei der Steuer Deutschland gilt als das Eldorado der Steuergesetzgebung. Natürlich gibt es auch im kommenden Jahr Änderungen und Neuerungen. Der Steuerexperte Michael Bormann gibt einen Überblick.14.12.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Zehn Tipps Hier können Sie zum Jahresende noch Steuern sparen Entlastungen hier, Sonderzahlungen dort: Für viele Menschen gab es in diesem Jahr bereits finanzielle Zuwendung vom Staat - oft automatisch. Für weitere Steuervorteile müssen Sie aber aktiv werden.12.12.2022
Beengte Wohnverhältnisse Stadtforscher: Pandemie verstärkt Trend zur StadtfluchtWährend der Corona-Pandemie spielt das Zuhause eine große Rolle - dort wird plötzlich nicht mehr nur gewohnt, sondern auch gearbeitet und gelernt. Dies hinterlässt Spuren in der Wahl des Wohnstandorts, sagen Experten. Ländlichere Räume werden wieder attraktiver.18.11.2022
Steuertipps zum Jahresende So lässt sich 2022 noch bares Geld sparenDie Steuer- und Abgabenlast ist in Deutschland so hoch wie noch nie seit der Wiedervereinigung - das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Damit ist es höchste Zeit, dem Fiskus noch ein Schnippchen zu schlagen. Das geht mit diesen Tipps:16.11.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Spiegelangst ist eine Ursache Videokonferenzen ermüden öfter Frauen als MännerZu oft und zu lang: Seit der Corona-Pandemie nimmt die Kommunikation über Bildschirme stark zu. Videokonferenzen gehören für viele zum Arbeitsalltag dazu. Doch auf manche haben diese Treffen nur eine erschöpfende Wirkung. Forschende halten für Interessierte einen Selbsttest bereit.10.11.2022Von Jana Zeh
Klingt auch in der Freizeit gut Logitech Zone Vibe 100 ist mehr als ein Office-HeadsetDer Logitech Zone Vibe 100 ist ein Kopfhörer für rund 100 Euro, der sowohl bei Videokonferenzen und Telefonaten als auch in der Freizeit beim Musikhören und Gaming Vergnügen bereiten soll. Im Praxistest liefert er weitgehend ab, zeigt aber auch kleine Schwächen.05.11.2022Von Klaus Wedekind
Auch mit wenig Zeit So finden wir mehr Ruhe am Morgen Auch wenn an Arbeitstagen oft keine Zeit bleibt, eine lange Morgenroutine zu zelebrieren: Wir können uns den Start in den Tag schöner machen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, das anzupacken.30.10.2022
Neue Studie "Wärmemonitor" DIW sagt Verdopplung des Gaspreises vorausDer Heizhammer kommt - wovor Politik und Versorger seit Monaten warnen, beziffert das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung nun im neuen "Wärmemonitor" mit konkreten Zahlen. Der zeigt auch eine Überraschung für die Corona-Jahre.26.10.2022