Sperren nach Faustschlägen Schwere Strafen nach üblen Gewaltszenen in der TürkeiFans des Erstligisten Trabzonspor sorgen in der türkischen Fußball-Liga für einen Platzsturm und Jagdszenen nach dem Spiel gegen Fenerbahçe Istanbul, Fußballprofis prügeln zurück. Das Land ist schockiert, nun verkündet der türkische Fußballverband schwerwiegende Konsequenzen für Klubs und Spieler.03.04.2024
Wilder Mob wütet in Spanien Hooligans liefern sich Straßenschlachten mit der PolizeiBöller, geworfene Absperrgitter, Verletzte: Hooligans von Athletic Bilbao sorgen rund um das Halbfinale der Copa del Rey für schlimme Szenen. Erst greifen sie Fans von Atlético Madrid in einem Restaurant an, dann liefern sie sich Schlachten mit der Polizei. Auch in Portugal eskaliert die Gewalt.01.03.2024
Richter vor Ort Polizei wünscht sich Schnellverfahren bei EM-KrawallenBei der Fußball-EM im Sommer erwartet die Polizei auch unliebsame Besucher. Bei Krawallen fordert die Polizeigewerkschaft, zur schnellen Aburteilung vor Ort Richter und Staatsanwälte abzustellen. Auch sonst wünschen sich die Beamten ein erweitertes Instrumentarium gegen Fan-Gewalt.21.02.2024
Polizei: "Abscheuliche Szenen" Legia-Hooligans bewundern in England Zellen, nicht ihr TeamErneut sorgen Fans des polnischen Fußball-Klubs Legia Warschau für Randale. Die englische Polizei greift durch. Die Krawalle führen zu zahlreichen Festnahmen und einem kurzfristigen Zuschauerausschluss. Der Verein aus Polens Hauptstadt schiebt den Gastgebern eine Teilschuld zu.01.12.2023
Drei Kinder unter den Opfern Messerangreifer sticht in Dublin um sichVor einer Grundschule im Zentrum von Dublin sticht ein Mann um sich. Eine Frau und drei Kinder kommen mit zum Teil schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Passanten reagieren schnell und entwaffnen den Verdächtigen. Die Polizei geht nicht von einem Terrormotiv aus. In den Straßen kommt es zu Krawallen. 23.11.2023
Parlamentswahl in Polen Kann Polens Bürgerplattform die PiS von der Macht verdrängen?Am kommenden Sonntag wird in Polen ein neues Parlament gewählt. Seit Jahren stehen der Vize-Ministerpräsident Kaczyński und der Vorsitzende der oppositionellen Bürgerplattform, Tusk, in eiskalter Rivalität zueinander. Nun möchte der ehemalige Ministerpräsident den aktuellen von seinem Amt ablösen.09.10.2023
Fan stirbt, drastische Folgen UEFA-Boss ruft Kampf gegen "Krebsgeschwür" Hooligans ausUEFA-Präsident Aleksander Ceferin fordert nach dem Tod eines griechischen Fans den europäischen Fußball mit deutlichen Worten zum Kampf gegen "das Krebsgeschwür" Hooliganismus auf. In Griechenland werden bereits drastische Konsequenzen angekündigt.16.08.2023
Knapp 100 Kroaten festgenommen Polizei war vor tödlicher Hooligan-Randale wohl gewarntSie sollen organisiert nach Athen gereist sein. Das Ziel der 150 bis 250 kroatischen Fußball-Fans: Randale und Zerstörung. Ein griechischer Fan stirbt dabei. Die Suche nach den Tätern läuft auf Hochtouren, die griechische Polizei hörte wohl nicht auf Warnungen.09.08.2023
"Schreckliche Vorfälle" in Athen 22-jähriger Fan stirbt nach MesserattackeBei einer Massenschlägerei zwischen Hooligans von AEK Athen und Dinamo Zagreb ist ein 22-Jähriger erstochen worden. Im Krankenhaus erliegt er seinen Verletzungen. Die griechische Polizei spricht von einem "schweren" Vorfall und nimmt 96 Personen fest, die UEFA verschiebt das Qualifikationsspiel zur Champions League.08.08.2023
Kriminelle Vereinigung gebildet? Razzia gegen Hooligan-Szene im ErzgebirgeUltras und Hooligans sollen die kriminelle Vereinigung "Starke Jugend" gegründet haben, mit dem Ziel Gewalttaten gegen Fans anderer Fußballvereine auszuüben. Bei der Durchsuchung mehrerer Objekte werden nun drei Beschuldigte festgenommen. 31.05.2023