Nach Krawallen in Marseille Hooligan für fünf Jahre gesperrtDaniel Warlow ist den Behörden bekannt. Seit 2010 ist der Birmingham-City-Fan in mindestens neun gewaltsame Zwischenfälle verwickelt gewesen. Nach Frankreich darf er dennoch einreisen - er schlägt wieder zu, wie Videobilder beweisen.15.06.2016
"Gegen Polen könnte es knallen" BKA fahndet nach deutschen HooligansIn Lille schlagen deutsche Gewalttäter bei der EM zu. 18 Jahre, nachdem Hooligans aus Deutschland den Polizisten Daniel Nivel fast zu Tode geprügelt haben. Das BKA sucht Videoaufnahmen, ein Fanforscher warnt vor dem nächsten Spiel der DFB-Elf.14.06.2016Von Stefan Giannakoulis, Paris
43 Russen in Gewahrsam Frankreich geht massiv gegen EM-Hooligans vorNach den Hooligan-Krawallen bei der Fußball-EM greifen die französischen Behörden durch. Ein Bus mit russischen Fans wird bei einem Großeinsatz der Polizei festgesetzt, insgesamt 43 mutmaßliche Randalierer werden in Gewahrsam genommen, vielen droht die Ausweisung. Zwei Ministeriumsmitarbeiter aus Russland werden verhört.14.06.2016
Ausschluss bei erneuten Krawallen Russland spielt Fußball-EM auf BewährungEM-Teilnehmer Russland fliegt im Fall erneuter Fanausschreitungen mit sofortiger Wirkung aus dem Fußball-Turnier. Die Uefa verhängt nach den massiven Krawallen im Stadion von Marseille einen Ausschluss auf Bewährung. Russland appelliert an seine Fans, relativiert die Ausschreitungen aber auch.14.06.2016
Keine Flitzer, keine Krawalle Uefa zeigt nur die heile EM-WeltTolle Tore, emotionale Trainer, euphorische Fans: Das ist die Fußball-Welt, wie sie der Uefa gefällt. Das ist auch das, was die Fans vor den Bildschirmen präsentiert bekommen. Unschöne Szenen werden von der Uefa strikt zensiert. Dagegen regt sich Kritik.13.06.2016
"Gut gemacht Jungs. Weiter so!" Russischer Politiker verteidigt Fan-KrawalleMit Entsetzen reagieren Funktionäre, Experten und Fußball-Fans auf die Ausschreitungen von Marseille. Ganz anders der russische Vize-Parlamentspräsident Lebedew. Der findet daran "nichts Schlimmes". Schließlich gehe es um die Ehre des Landes.13.06.2016
Schwere Krawalle in Marseille Hooligans müssen ins GefängnisNach den schweren Krawallen in Marseille bei der Fußball-Europameisterschaft fallen schnell die ersten Urteile gegen Gewalttäter. Fünf englische Fans werden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt, ein Franzose muss noch länger in Haft.13.06.2016
Gewaltorgien in Marseille 150 russische Hooligans entwischtAn den hässlichen Jagdszenen in Marseille sollen 150 russische "perfekt vorbereitete" Hooligans beteiligt gewesen sein. Ein Brite schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Von den Tätern fehlt jede Spur. 13.06.2016
Krawalle in Lille Deutsche Hooligans randalieren vor EM-SpielMehr als 50 deutsche Hooligans greifen vor dem EM-Auftakt des DFB-Teams gegen die Ukraine in Lille gegnerische Fans an. Vor Straßencafés fliegen Flaschen, Stühle und Rauchbomben. Auch rechtsradikale Parolen sollen skandiert worden sein.12.06.2016
Tagelange Krawalle von Marseille Uefa droht England und Russland mit EM-AusNicht nur außerhalb des Stadions toben tagelang Krawalle, auch im Stadion kommt es beim Spiel England gegen Russland auf den Tribünen zu wilden Prügelszenen. Die Uefa reagiert - und will bei neuen Gewaltausbrüchen scharf durchgreifen. 12.06.2016