Konjunkturflaute und Job Kurzarbeit: Was Beschäftigte jetzt wissen müssenIn wirtschaftlich schlechten Zeiten können Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen. Was bedeutet das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Ein Überblick über Ihre Rechte - und die finanziellen Folgen.03.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann beginnt die Arbeitszeit?Beim Betreten des Firmengeländes, beim Start des Rechners oder doch erst mit Beginn der Tätigkeit? Ein Rechtsexperte erklärt, ab wann die Arbeitszeit läuft.21.01.2025
Wenig Druck auf Arbeitslose Heil ließ 40.000 ungelernte Arbeitskräfte vom Balkan holenTrotz Rekordarbeitslosigkeit unter Menschen ohne Berufsabschluss ließen die Arbeitsagenturen Zehntausende Jobs 2024 nicht mit ihnen, sondern mit ausländischen Arbeitskräften besetzen.20.01.2025
Sofern Inflation niedrig bleibt Heil rechnet mit weiterer Nullrunde beim BürgergeldNach dem deutlichen Anstieg 2024 gibt es beim Bürgergeld jetzt erstmal eine Nullrunde. Arbeitsminister Heil geht davon aus, dass die Sätze auch im nächsten Jahr nicht verändert werden. 11.01.2025
"Deutsche sind keine Faulenzer" Arbeitsminister Heil strikt gegen Karenztage Trotz des hohen Krankenstandes in Deutschland ist das Vertrauen von Arbeitsminister Heil in den Fleiß der Deutschen ungebrochen. Den Vorschlag des Allianz-Chefs, am ersten Tag einer Krankmeldung keinen Lohn zu zahlen, lehnt der SPD-Politiker ab. Es gebe bessere Instrumente, um Blaumacher zu sanktionieren. 09.01.2025
Was bringt das neue Jahr? Arbeitsmarkt: Diese fünf Trends prägen 2025Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick.03.01.2025
Keine vorschnellen Abschiebungen Heil will Bleibeperspektive für arbeitende Geflüchtete Manch ein Unionspolitiker will Geflüchtete aus Syrien und der Ukraine lieber heute als morgen zurück in ihre Heimat schicken. Völlig falsch findet das Arbeitsminister Heil. Deutschland sei auf Migranten angewiesen.02.01.2025
Wird neue GroKo vorbereitet? FDP und Grüne attackieren Mützenich für Bürgergeld-AngebotDie Union kritisiert immer wieder angeblich falsche Anreize beim Bürgergeld und will es abschaffen. Die SPD verteidigt es vehement. Nun rückt Fraktionschef Mützenich aber ab und geht auf die Union zu. FDP und Grüne wittern Kalkül und unterstellen ihm Wählertäuschung und Anbiederung.28.12.2024
"Das ist gefährlich" Heil wirft Union Verschleierung ihrer Rentenpläne vorDas milliardenschwere Rentenpaket der Ampel hat das Ende der Regierung nicht überstanden. Die SPD hält trotzdem an ihrem Herzensprojekt fest und geht damit in den Wahlkampf. Arbeitsminister Heil unterstellt der Union, dass sie mit ihren wahren Plänen hinter dem Berg hält. 26.12.2024
"Ampel ist das Problem" Linnemann weist Heil-Kritik zurück: "Fleiß muss sich lohnen"Mit seinen Äußerungen zur Arbeitsmoral sorgt CDU-Generalsekretär Linnemann für Kritik. Nun konkretisiert er seine Aussagen. Die Politik der Ampel habe dafür gesorgt, dass Leistungsbereitschaft nicht mehr honoriert werde.19.12.2024