Konkurrent Kaisa droht Pleite Evergrande warnt wieder vor ZahlungsausfallErneut warnt der Evergrande-Konzern, Zahlungen nicht fristgerecht leisten zu können. Auf dem chinesischen Immobilienmarkt ist keine Entspannung in Sicht, auch weil für den Rivalen Kaisa die Lage immer bedrohlicher wird.03.12.2021
Ein Geheimtipp? Warum ein Baubeginn im Winter schwierig ist Lange hieß es: Wer im Winter mit dem Hausbau anfängt, kann sparen. Das ist laut Bauexperten nicht mehr so. Dafür drohen unter Umständen Schwierigkeiten mit der Witterung.02.12.2021
Sicher bauen Warum ein Bodengutachten sinnvoll ist Wer bauen will, sollte sich vor dem ersten Spatenstich mit dem Grundstück auseinandersetzen. Ein Gutachten kann die nötigen Infos über den Boden liefern. Aber was ist, wenn darin Fehler sind?02.12.2021
Richtig vermessen Bei Wohnungsgröße zählt jeder Quadratmeter Bei zwei Dritteln aller Wohnungen stimmen laut Schätzungen die im Mietvertrag angegebenen Quadratmeter nicht. Da kann es sich lohnen, nachzumessen. Allerdings sind sich manchmal selbst Gutachter uneins.29.11.2021
Wohnen als Mieter Das bedeutet die Kleinreparaturklausel Der Vermieter verlangt von Ihnen, die Kosten für die neuen Silikonfugen zu tragen? Das ist selbst mit entsprechender Klausel im Mietvertrag unzulässig. Wann die Kleinreparaturklausel greift.28.11.2021
Tricks der Makler Provision sparen beim Kauf einer Immobilie? Seit 2020 müssen Immobilienmakler neu rechnen. In den meisten Fällen gilt: Nur wenn sie auch vom Verkäufer zur Hälfte bezahlt werden, dürfen Sie auch dem Käufer einer Immobilie eine Maklerprovision in Rechnung stellen. Das verleitet manche zu Tricks – die sie die Provision kosten kann.23.11.2021Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Koalitionsgespräche in Berlin Rot-Grün-Rot einig beim VolksentscheidBei den rot-grün-roten Koalitionsverhandlungen in Berlin herrscht großer Redebedarf, die Gespräche ziehen sich bis in den späten Abend. Kurz nach Mitternacht der Druchbruch: Ein Kompromiss zum Umgang mit dem Volksentscheid "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" steht. 23.11.2021
Handeln gegen Erhöhungswelle Chaos am Energiemarkt – was Sie tun sollten Die Energieversorgung mit Gas und Strom kommt deutschen Haushalten teuer zu stehen. Und dürfte dieser Tage noch kostspieliger werden. Was viele Versorger ihre Kundschaft via Preissteigerungen auch wissen lassen. In Anbetracht dieser Erhöhungswelle geht aber schon mal der Überblick verloren. Das sollten Verbraucher tun. 21.11.2021
Pandemie, Inflation und Baugeld Wie Corona die Zinsen beeinflusst Steigende Inzidenzen bedeuten sinkenden Zinsen - und umgekehrt. Solange die Pandemie nicht ausgestanden ist, werden die Preise für Baugeld weiter schwanken. Doch es gibt noch weitere wichtige Faktoren, die die Entwicklung im Jahr 2022 beeinflussen werden.19.11.2021Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Sonderregeln für Eigentümer Wie WEG ohne Versammlung Beschlüsse fassen Keine Versammlungen, keine Beschlüsse. In Wohnungseigentümergemeinschaften bleibt seit Beginn der Corona-Pandemie einiges liegen. Es gibt Auswege, um dennoch etwas zu bewegen.17.11.2021