Immobilien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Immobilien

Statt nur Anzeigen zu lesen, hilft es manchmal aktiv Vermieter anzusprechen, um eine neue Wohnung zu finden. Persönliche Angaben machen ein Gesuch interessanter.
07.10.2015 12:16

Immobilien-Gesuche aufgeben Mit der richtigen Suchanzeige punkten

"Lehrerin mit Tochter sucht Wohnung" oder "Hund mit Anhang braucht Haus mit Garten": Wie persönlich, wie pfiffig sollten Wohnungsgesuche sein? Bauen Informationen zum Familienstand und Arbeitgeber das Vertrauen bei Vermietern auf? Oder gibt man zu viel Privates preis?

Ein Haus am Meer - davon träumen viele. Doch eine Ferienimmobilie eignet sich nicht immer als Kapitalanlage.
07.10.2015 10:15

Als Kapitalanlage Ferienimmobilien mit Tücken

Ein Ferienhaus als Kapitalanlage? Das klingt reizvoll, will aber gut überlegt sein. Denn die Einnahmen sprudeln nicht automatisch. Es gibt Kosten, an die mancher Käufer gar nicht denkt. Und rechtlich ist auch so einiges zu beachten.

Beim Umbau eines denkmalgeschützten Hauses muss der historische Kontext bewahrt werden.
05.10.2015 09:16

Förderungen nutzen Haus mit Denkmalschutz umbauen

Ein altes Fachwerkhaus, eine Villa aus der Gründerzeit: Viele Menschen träumen davon, in einem solchen Schmuckstück zu wohnen. Steht es unter Denkmalschutz, trifft der Traum aber irgendwann auf die Wirklichkeit: Denn für Umbauten gelten spezielle Regeln.

02.10.2015 11:39

Vorzeitige Tilgung Tolle Rendite durch kreative Anlagestrategien

Die Anlagezinsen sind im Keller - und bleiben dort auch noch ein Weilchen. Verbraucher können dennoch Renditen von drei bis fünf Prozent erzielen. Sie brauchen dazu: einen alten, noch laufenden Darlehensvertrag. Und einen gut bestückten Notgroschen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Die Architekten Susanne Körner und Tilman Schäberle aus Bad König (Hessen) haben ein Haus aus Strohballen gebaut.
29.09.2015 09:20

Ein Traumhaus aus Stroh? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Ein Haus aus Stroh und Hanf? Klingt exotisch. Ist es aber nicht. Nachwachsende Rohstoffe sind mittlerweile Alltag im Baugeschäft. Sie sind nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern sorgen auch für gutes Raumklima. Ganz ohne konventionelle Stoffe geht es trotzdem nicht.

de578edae7a93fccfd76e94a298db4e5.jpg
28.09.2015 08:21

Studie zur Wohnungsnot Studenten suchen oft vergeblich

Studenten, die eine Wohnung suchen, haben es schwer. Eine Studie hat ergeben, dass der Wohnungsmarkt vor allem in Hochschulstandorten mittlerer Größe immer schwieriger wird. Der Grund: Die Städte kommen nicht hinterher, Neubauten zu schaffen.

Beim Hauskauf ist der Termin beim Notar Pflicht. Dieser kümmert sich darum, dass alle rechtlichen Voraussetzungen für die Vertragsunterzeichnung gegeben sind.
24.09.2015 08:23

Ohne geht nicht Aufgaben des Notars beim Immobilienkauf

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss dafür einen Notar-Termin vereinbaren. So schreibt es der Gesetzgeber vor. Doch welche Aufgaben übernimmt dieser? Und wann lohnt es sich, vor dem Vertragsabschluss zusätzlich einen Anwalt einzuschalten?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen