Neubau wirkt unterschiedlich "Bauen, bauen, bauen" reicht nichtIn der Theorie hilft jeder Neubau, bezahlbaren Wohnraum in Deutschlands Städten zu schaffen. Die Politik solle deshalb Investoren freie Hand lassen, lautet eine oft wiederholte Forderung. Die Praxis ist allerdings komplizierter, wie eine neue Studie nachweist.28.10.2020Von Max Borowski
Mietvertrag bis Zeitaufwand Wie Kleinvermieter Fallen umgehenDie Mieten sind hoch, die Zinsen niedrig. Für manche Eigentümer ist das der Zeitpunkt, ins Vermietergeschäft einzusteigen. Soll es ein Erfolg werden, gibt es einiges zu beachten.27.10.2020
Überwachung im Homeoffice Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Wegen der Corona-Krise ist der Arbeitsplatz daheim fast schon zur Normalität geworden. Eine Stempeluhr wie in manchen Büros gibt es dort nicht, trotzdem können sich Mitarbeitende auch zu Hause nicht der Kontrolle entziehen. 26.10.2020
Worauf es dieses Jahr ankommt Lüften und Heizen im Corona-Winter In geschlossenen Räumen halten sich infektiöse Aerosole besonders hartnäckig. Regelmäßiges und richtiges Lüften kann dabei helfen, das Übertragungsrisiko deutlich zu reduzieren. Doch wie geht das im Winter mit effizientem Heizen zusammen?25.10.2020
Sanierung der Mietwohnung Duldung muss im Zweifel eingeklagt werdenBauarbeiten machen Dreck. Manche Maßnahmen sind so aufwendig, dass Wohnungen eine Weile nicht bewohnbar sind. Doch was, wenn Mieter die Schlüssel behalten? Dürfen die Handwerker trotzdem anfangen?22.10.2020
Licht und Schatten Fertighausanbieter im Service-Test Wer seinen Traum vom Eigenheim realisieren möchte, befasst sich fast zwangsläufig auch mit Fertighäusern. Hier lockt die Schlüsselübergabe schon nach kurzer Bauzeit. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 13 Fertighausanbieter getestet. 20.10.2020
Eigentlich nicht öffentlich Eigentümerversammlung im Freien zulässig?Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Das gilt auch im Wohneigentumsrecht: Vor dem Hintergrund der derzeitigen Corona-Pandemie sind Eigentümerversammlungen im Freien denkbar. Oder doch nicht?19.10.2020
Lieber Haus als Apartment? Dyson stößt Luxus-Wohnung wieder abErst kürzlich blättert der Staubsauger-Milliardär Dyson in Singapur das meiste Geld hin, das jemals für eine Penthouse-Wohnung in der Finanzmetropole bezahlt wurde. Trotz Rundumblick über die Stadt, Dachterrasse und eigenem Pool soll jetzt schon wieder der Auszug kurz bevorstehen.19.10.2020
Gartengeräte mit Tücken Laubbläser schaden mehr als sie nutzenMit Laubbläsern und -saugern lassen sich Gärten und Freiflächen am Haus im Herbst von abgefallenen Blättern befreien. Eine Anschaffung will jedoch überlegt sein - nicht nur aus finanzieller Sicht.19.10.2020
Wenn es kracht Elektrogeräte vor Blitzeinschlag schützen Bei einem ordentlichen Gewitter kracht und blitzt es gewaltig. Ein Blitzeinschlag kann leicht Überspannungen auslösen und elektronische Geräte beschädigen. Gibt es dagegen Schutz?16.10.2020