Wie Sie am meisten profitieren Was kann man alles mit einem Bausparvertrag anfangen? Bausparverträge bieten häufig niedrige Darlehenszinsen, gleichzeitig aber auch geringe Guthabengebühren und teure Abschlusskosten. Für manche Bauwillige kann ein Abschluss trotzdem sinnvoll sein.16.09.2024
Mieten wird unbezahlbar Dublins Wohnungskrise könnte sich in London wiederholenIn der irischen Hauptstadt Dublin zahlen Mieter mittlerweile durchschnittlich 32,80 Euro pro Quadratmeter, die Preise gehören zu den höchsten in Europa. Das können sich viele nicht mehr leisten, sie verlassen die Stadt oder werden sogar obdachlos. Ähnliches droht in London.14.09.2024Von Katharina Delling, London
Vorkasse ist unseriös Hausbau: Zahlungsplan mit Bauunternehmer vorab vereinbaren Geben Privatpersonen bei einem Bauunternehmen eine schlüsselfertige Immobilie in Auftrag, sollte ein detaillierter Zahlungsplan Teil des Vertrags sein. Experten erklären, warum.12.09.2024
Unternehmen sind pessimistisch Ifo-Institut rechnet mit längerer Krise im WohnungsbauIn Deutschland fehlen Wohnungen - und dennoch mangelt es der Bauindustrie weiterhin an Aufträgen. Allein im August ist das bei mehr als der Hälfte der Unternehmen der Fall. Die IG Bau und der Deutsche Mieterbund haben deswegen eine millionenschwere Forderung.09.09.2024
Nachfrage nach Krediten steigt Verbraucher wieder interessiert am EigenheimDie Zinsen für Immobilienkredite sinken zuletzt wieder. Das bewegt offenbar viele Menschen dazu, sich für die eigenen vier Wände zu interessieren. Im Juli fragen Verbraucher so viele Baukredite nach wie zuletzt vor über zwei Jahren.03.09.2024
Vergleichen lohnt sich Baufinanzierung: So beeinflussen Zins und Tilgung die Kosten Gerade erst hat die EZB die Leitzinsen um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte gesenkt. Das sollte Kredite eigentlich günstiger machen. Bei der Immobilienfinanzierung sieht die Sache aber anders aus.02.09.2024
"Unglückliche Zeit“ Union Investment entschuldigt sich für Immobilienfonds-CrashFür viele Anleger war der Absturz des ZBI-Immo-Wohnen-Fonds ein Schock. Ab 2026 sollen die Verluste wieder aufgeholt sein, verspricht Union Investment. Es sei "sicher kein Fehler, in Wohnimmobilien zu investieren".30.08.2024Von Stefan Schaaf
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberEin weiterer bundesweiter Warntag steht an, Belege für die KfW-Heizungsförderung können eingereicht werden, Coca-Cola wird teurer und die Frist für die Abgabe der Steuererklärung läuft für die meisten nun wirklich ab. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.08.2024Von Axel Witte
Kampf gegen Krümel und Co. Warentest: Kein Kabelstaubsauger ist besser als "gut"Staubflusen, Krümel, Tierhaare: Was Staubsauger alles verschwinden lassen sollen! Und das von Teppich, Dielen oder Treppen. Eine Aufgabe, die nicht alle glänzend meistern.29.08.2024
Kaum Umzüge in Berlin & München Studie: Wohnungsmarkt befindet sich in NegativspiraleDie Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. Viele Mieter vermeiden deswegen Umzüge, wodurch das Angebot noch knapper und die Mieten noch höher werden. Die Lösung? Mehr Neubau, aber auch höhere Bestandsmieten, sagt ein Großmakler.18.08.2024