Innovationen beim Bauen Kommt das neue Haus jetzt aus dem 3D-Drucker?Die ersten Wohngebäude aus dem 3D-Drucker sind bezogen. Doch ist das innovative Verfahren schon jetzt eine ernsthafte Alternative für den Hausbau?22.09.2024
Ifo-Studie zeigt neues Potenzial Leerstehende Büros könnten den Wohnungsmangel lindernEine aktuelle Analyse des Ifo-Instituts beweist: Durch die Umwandlung leer stehender Büroflächen könnten neue Wohnungen für über 100.000 Menschen entstehen. Das könnte den Wohnungsmangel deutlich lindern, doch wirtschaftliche Hürden bleiben.20.09.2024
Übernahme durch Vonovia Anleger stürzen sich auf Deutsche-Wohnen-PapiereDeutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen komplett übernehmen. Die Bochumer halten bereits 87 Prozent der Aktien der Berliner. Nun greifen sie nach dem Rest. Eine Bank errechnet einen Wert von 31 Euro. Anleger stürmen den Markt.19.09.2024
Vermietetes Eigentum Rücklage für Instandhaltung: für Vermieter direkt absetzbar? Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind verpflichtet, Rücklagen für Instandhaltungen am Gemeinschaftseigentum zu bilden. Das müssen Vermieter für die Werbungskosten wissen.18.09.2024
Eigenheim absichern Mehr als die Hälfte der Wohngebäudeversicherungen "sehr gut" Die Wohngebäudeversicherung sichert Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Unwetter und Naturkatastrophen an der Immobilie finanziell ab und ist für Eigentümer die wichtigste Versicherung. Warentest verrät die besten Policen.18.09.2024
Schraube locker? Ringmaulschlüssel im Test: Darauf sollten Sie achtenDie meisten Heimwerkerinnen und Heimwerker dürften Ring- oder Maulschlüssel besitzen. Bei einer Neuanschaffung kann sich ein Set aus Kombiwerkzeugen eignen. Warum Komfort dabei nicht alles ist.17.09.2024
Termin mit rechtlichen Folgen Was sich für Bauherren durch die Bauabnahme ändert Die Bauabnahme ist mehr als reine Formsache. Der Termin ist - wie die Unterzeichnung des Kaufvertrags - ein wichtiger Rechtsakt. Was Bauherren wissen müssen und wie sie sich darauf gut vorbereiten.17.09.2024
Storno und Erstattungen Hochwasser in Europa: Was reiserechtlich giltMenschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, Orte sind von Wassermassen verwüstet worden. Die Überschwemmungen in mehreren Ländern sind verheerend - und auch der Tourismus ist betroffen.16.09.2024
Vorsorge treffen Hochwasser naht: Was jetzt wichtig istOsteuropa hat es schon erwischt und auch in mehreren Regionen Deutschlands droht Hochwasser. Was man jetzt noch tun kann und was wichtig ist, wenn das Wasser da ist.16.09.2024
Gas und Öl weniger teuer Heizen dürfte diesen Winter günstiger sein Der Sommer ist noch in bester Erinnerung, aber so langsam muss man sich damit vertraut machen, die Heizung wieder anzuwerfen. Ein Trost: Eine warme Wohnung dürfte weniger teuer werden als in den letzten Jahren.16.09.2024