Anleihen, Gold, Öl, Krypto Die besten Investments für 2024 Mit Anleihen lässt sich wieder richtig Geld verdienen. Dadurch sind Aktien nicht mehr alternativlos. Öl hat in diesem Jahr unterm Strich etwas schwächer notiert, Gold dagegen deutlich fester. ntv.de hat vier Experten nach den Aussichten für nächstes Jahr gefragt. 26.12.2023
"Die Blase ist geplatzt" Stärkster Rückgang bei Immobilienpreisen seit 2000Die hohe Inflation und gestiegene Finanzierungskosten schlagen sich auf dem deutschen Immobilienmarkt nieder. Die Preise für Wohnimmobilien sind so stark gesunken wie seit 23 Jahren nicht mehr. Gebremst wird der Preisverfall aber von der Krise im Wohnungsbau.22.12.2023
Verwertungsplan in Gang gesetzt Signa führt Gespräche über Verkauf von Chrysler BuildingDie Signa Holding von Investor René Benko hat mit über fünf Milliarden Euro an Schulden die bisher größte Insolvenz in Österreich hingelegt. Dem Unternehmen bleibt nichts anderes übrig, als sich von prestigeträchtigen Objekten zu trennen. Auch ein Ausstieg aus den Beteiligungen des Chrysler Buildings kommt infrage.19.12.2023
Blase laut DIW-Studie geplatzt Immobilienpreise sinken erstmals seit 2010Die Preise für Baugrundstücke, Eigenheime und Eigentumswohnungen fallen einer Studie zufolge erstmals seit mehr als 13 Jahren. Grund sind die schlechteren Finanzierungsbedingungen infolge höherer Zinsen. Anders als bei den Kaufpreisen sieht die Entwicklung bei Mieten aus.19.12.2023
Silberfische, Motten, Wespen Schädlingsbeseitigung ist Sache des VermietersSie sind eklig, sie sind lästig und sie sind vom Vermieter zu beseitigen: Schädlinge in der Mietwohnung. Mieterinnen und Mieter sollten für den Fall der Fälle ihre Rechte und Pflichten kennen.19.12.2023
Heizkosten-Schock lauert Prognose: Deutliche Mehrkosten für Mieter bei Öl und GasHeizöl und Gas sind im vergangenen Jahr wieder günstiger geworden. Der Immobiliendienstleister Ista geht dennoch davon aus, dass die aktuelle Heizperiode für viele Mieter deutlich teurer wird als 2022/23, außer beim Heizen mit Fernwärme. Ein neues "Heiz-O-Meter" soll indes für Transparenz sorgen.14.12.2023
Monatlicher Angebotsvergleich "Finanztest": Leichte Entspannung bei BauzinsenNach einem kurzzeitigen Zinsschock Ende Oktober sind die Bauzinsen bis Ende November wieder gesunken - im Schnitt unter die Marke von 4 Prozent. Für Bauwillige lohnt sich der Vergleich der Angebote.13.12.2023
Tipps für Bauherren Bauen und umbauen in Zeiten von Klimawandel und ExtremwetterVor allem Starkregen und Überflutungen können Wohnhäuser massiv beschädigen und ihre Bewohner in Gefahr bringen. Dabei lassen sich Gebäude gegen einige Auswirkungen des Klimawandels gut schützen. 12.12.2023
Kürzere Fristen, weniger Regeln Regierung will Bauen einfacher und schneller machenEs werden nicht genug Wohnungen in Deutschland gebaut - Gründe dafür gibt es viele. Einer davon ist die aufwendige Planung. Das will Bauministerin Geywitz nun angehen.09.12.2023
Sanierungspflicht vom Tisch Was die neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeutenDurch gut isolierte Gebäude lässt sich viel Energie sparen - das soll dabei helfen, die europäischen Klimaziele zu erreichen. In einer EU-Einigung ist nun vorgesehen, dass besonders ineffiziente Gebäude saniert werden sollen. Hausbesitzer können aber trotzdem aufatmen.08.12.2023