Wasserknappheit und Dürre Wasser sparen: Den Pool mit gutem Gewissen nutzenTrockenheit ist in vielen Regionen Deutschlands ein Problem. Manche Gemeinden müssen die Wassernutzung einschränken. Was können Besitzer von Pools im eigenen Garten tun?23.07.2023
Zahl könnte unter 200.000 fallen Studie: Wohnungsbau droht noch heftiger EinbruchEine Untersuchung sieht die Zahl der neu gebauten Wohnungen 2024 deutlich unter die Marke von 200.000 sinken. Die Bundesregierung hat einst doppelt so viele als Ziel ausgegeben. Forscher sehen vor allem den Staat in der Pflicht, um der Problematik etwas entgegenzusetzen.18.07.2023
Motzender Nachbar? So rinnt weniger Gießwasser durch den Topf Es lässt sich vermeiden, dass nach dem Gießen Wasser aus dem Blumenkasten auf den Balkon fließt und dann weiter auf Nachbarn und Passanten tropft. Ein paar Tipps - bevor es Ärger gibt.16.07.2023
800 Milliarden Dollar Verlust Homeoffice wird zum Wertvernichter für ImmobilienVon Shanghai bis San Francisco arbeiten seit der Pandemie immer mehr Menschen von zu Hause. Durch die leeren Büros in den Office-Türmen rund um den Globus rollt eine gigantische Verlustwelle auf die Branche zu. Doch für viele Innenstädte ist das womöglich eine gute Nachricht.13.07.2023Von Hannes Vogel
Zinsen haben sich vervierfacht Lohnt sich jetzt der Immobilienkauf?Jahrelang sind die Preise für Häuser und Wohnungen durch die Decke gegangen, mit den steigenden Zinsen hat sich das geändert. Aber lohnt sich deshalb jetzt der Hauskauf? Die Zinsen haben sich schließlich vervierfacht.13.07.2023
Blütenpracht im Sommer Die drei wichtigsten Tipps für BalkonblumenSie haben viel Geld ausgegeben und Ihren Balkon mit den schönsten Sommerblumen bepflanzt - und dann kümmern diese nur so vor sich hin? Das raten Gärtner für die Balkonbepflanzung.12.07.2023
Interne Untersuchung bei Tesla Gönnt sich Elon Musk einen Palast aus Glas?Auf dem Tesla-Gelände im texanischen Austin soll es konkrete Pläne für ein gigantisches Glasgebäude geben. Der Bauherr? Unklar. Gerüchten zufolge könnte es sich um eine Residenz für Konzernchef Musk handeln. Der Konzern prüft, ob Firmengelder für private Zwecke verprasst werden. 12.07.2023Von Diana Dittmer
Modernes Baurecht gefragt "Deutschland braucht keine Fördermittel für Geringverdiener" "Wer jetzt kein Haus hat, kauft sich keines mehr", klagte einst schon Rainer Maria Rilke. Heute wirken seine Zeilen fast prophetisch. Die Zahl der Neubauten sinkt dramatisch, die der Baugenehmigungen ebenso. Die Gründe für diese Entwicklung erläutert Finanzexperte Max Herbst im Interview - und wagt einen Blick in die Zukunft. 11.07.2023
Gültigkeit nicht für ewig Wenn sich Grundbucheintrag und Wirklichkeit widersprechen Das Grundbuch ist für Eigentümer, Kaufbereite und Nachbarn von höchstem Interesse. Die darin befindlichen Einträge können die eigenen Planungen beeinflussen.10.07.2023
Druck aus dem Ministerium Lindner lässt nicht locker - Grunderwerbsteuer soll sinkenBeim Kauf einer Immobilie wird die Grunderwerbsteuer fällig. Finanzminister Lindner und Lobbyverbände wollen diese senken - am liebsten aber streichen. Den Ländern bringt sie allerdings bis zu 17 Milliarden Euro im Jahr. Entsprechend zurückhaltend sind die Reaktionen. 05.07.2023