Daten zeigen Cloppenburg-Effekt Wie die Alterung die Hauspreise drücktNicht allein in den Metropolen boomt der Wohnungsmarkt. Die Entwicklung der Immobilienpreise hängt auch entscheidend von der Altersstruktur der Bevölkerung ab. Sichtbar wird das in einer eher unscheinbaren Region Deutschlands: dem Landkreis Cloppenburg.12.01.2023Von Marc Dimpfel
Fehler im Vertrag Keine Vorfälligkeitsentschädigung für KfW-DarlehenErstmals hat ein Gericht einem Immobilienbesitzer die Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung für einen Förderkredit der KfW-Bank zugesprochen. Viele Kreditnehmer könnten davon profitieren.12.01.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Für viele Pflicht So sparen Sie bei der Heizungsprüfung Wer sich mit dem Energiesparen auseinandersetzt, stößt schnell auf den Tipp zum hydraulischen Abgleich der Heizung. Für viele Wohnungsbesitzer ist der sogar bald Pflicht.11.01.2023
Lüften im Winter Warum bildet sich Kondenswasser am Fenster?Beschlagen Ihre Scheiben auch ständig und so lange Sie auch lüften, die Feuchtigkeit trocknet nicht? Ein Energieexperte erklärt, warum das passiert - und was Sie dagegen tun können.10.01.2023
Deutliches Plus bei Neuverträgen Bausparverträge sind wieder der RennerExplodierende Bauzinsen, gestiegene Materialpreise: Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Einem Finanzprodukt hat diese Entwicklung jedoch zu neuem Glanz verholfen.05.01.2023
Mit warmen Händen geben So verschenken Sie Vermögen steuerfrei Die Erbschaftsteuer kann auch Familien der Mittelschicht treffen - gerade wenn Immobilien vererbt werden. Mit rechtzeitigen Schenkungen lässt sich das umgehen. Doch sie sollten gut geplant werden.03.01.2023
Neuer Rechner für Unterstützung Wie viel Wohngeld kann ich jetzt bekommen?Zum 1. Januar wurde das Wohngeld deutlich erhöht. Das hilft allen, die ihre Wohnkosten nicht alleine stemmen können. Ein neuer Rechner der Bundesregierung zeigt, ob ein Anspruch auf Unterstützung besteht und wie hoch die Leistung ausfallen könnte. 02.01.2023
Ein Monat bis Fristende Hälfte der Grundsteuererklärungen fehlt nochSchon einmal wird die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung verlängert. Doch auch mit mehr Zeit kommen viele Immobilieneigentümer ihrer Pflicht nicht nach, die Daten zu melden. 01.01.2023
Countdown für 2023 Den Balkon vor verirrten Raketen absichernSilvesterraketen erreichen nicht immer den Himmel, sondern manchmal Nachbars Balkon. Dafür geht der in Flammen auf. So schützen Sie sich - mit ein paar Handgriffen an den Tagen zuvor.31.12.2022
Kaum möglich, günstig zu bauen Baubranche vermisst Staatshilfen für WohnungsbauDer Bauboom ist vorbei. Der Branche macht es besonders zu schaffen, dass im Wohnungsbau viele Projekte storniert werden - sie sind wegen hoher Baukosten und gestiegener Zinsen zu teuer geworden.28.12.2022