Gefahr durch Holzöfen CO-Melder warnen vor Kohlenmonoxid-Leck Es kommt immer wieder zu Todesfällen durch defekte Holzöfen und Gasthermen, weil Kohlenmonoxid austritt. Kleine Geräte können davor schützen. 31.10.2022
Vorsicht beim Immobilienverkauf Banken berechnen zu hohe VorfälligkeitsentschädigungDie rasant gestiegenen Zinsen führen dazu, dass Besitzer einer Immobilie, die diese verkaufen, häufig eine niedrigere oder gar keine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen müssen. Doch viele Banken geben diesen Vorteil nicht korrekt weiter.31.10.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Grundsteuerreform - Chaos total? "Wer sich wochenlang rumplagt, sollte sich beraten lassen"Die Grundsteuer geht in die Verlängerung: Neuer Abgabetermin ist der 31. Januar 2023. Reicht das? Die Umsetzung hakt immer noch gewaltig, wie Torsten Lüth vom Steuerberaterverband sagt. Verbraucher sollten aufpassen, "denn falsche Angaben können zu einer Menge Mehrkosten führen".30.10.2022
Teure Energie In fünf Schritten den Versorger wechseln Der Bonus beim Versorgerwechsel war einmal. Bei einer Preiserhöhung sollte man immer prüfen, ob der Anbieter nicht doch konkurrenzfähig ist. Aber in manchen Fällen lohnt sich der Umstieg trotzdem. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.27.10.2022
Günstiger heizen Jetzt doch lieber in alte Ölheizung investieren? Verglichen mit Gas ist Öl derzeit ein Schnäppchen. Und in so manchem Keller steht auch noch eine entsprechende Heizung. Die sollte langfristig eigentlich ausgetauscht werden. Doch angesichts der aktuellen Großwetterlage denkt so mancher darüber nach, an der Ölheizung festzuhalten. 26.10.2022Von Axel Witte
Individuell geht es auch Das sind die besten Fertighaus-AnbieterEin Haus "von der Stange"? Dieses Negativ-Image haben Fertighäuser abgelegt. Denn es gibt viele Optionen, individuelle Wünsche zu erfüllen. Interessenten stellt sich aber auch die Frage: Wie steht es um Beratung und Service? Ein Test gibt Aufschluss.26.10.2022
Gartenarbeit im Herbst Laub und Co. richtig entsorgenHerabfallende Blätter, alte Äste und Pflanzen, die nicht winterfest sind, sorgen im Herbst für jede Menge Arbeit im Garten. Das sind die besten Tipps rund um die richtige Entsorgung.24.10.2022
Energiesparen im Büro Darf der Chef die Kaffeemaschine abschalten? Energiesparen ist im Herbst und Winter 2022 das Gebot der Stunde. Da fürchten manche Beschäftigte auch am Arbeitsplatz Einschränkungen. Aber: Müssen Kaffeemaschine und Co. nicht weiterlaufen?24.10.2022
Trotz Frist-Verlängerung Keine Entwarnung bei der GrundsteuererklärungDie Eigentümer von Immobilien haben jetzt bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Das sollte aber kein Grund sein, die nötigen Angaben fürs Finanzamt auf die lange Bank zu schieben. Denn die Vorlaufzeiten sind lang.23.10.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Einbruch am Immobilienmarkt Baufinanzierer und Banken bleiben auf Krediten sitzenHohe Inflation, steigende Zinsen, Rezessionsangst und die Hoffnung auf fallende Immobilienpreise schrecken potenzielle Häuslebauer derzeit ab. Das Geschäft mit Baufinanzierung läuft schlecht. Eine derartige Entschleunigung habe der Markt in den letzten 25 Jahren nicht erlebt, heißt es aus der Branche.22.10.2022Von Laura Eßlinger