Wenn die Miete nicht reicht Wer bekommt Wohngeld?Die Miete zu hoch, die Energiekosten unbezahlbar. Jetzt könnte der Bezug von Wohngeld helfen. Doch nur die Hälfte der Berechtigten stellt überhaupt einen Antrag. Vielleicht aus Scham oder aus Unkenntnis. Zumindest im letzteren Fall kann geholfen werden.07.09.2022Von Axel Witte
Von H bis A+ Was ein Energieausweis leistet und was nicht Wichtig wie selten zuvor: der Energieausweis. Er gibt Auskunft über den möglichen Energieverbrauch einer Immobilie bei Heizung und Warmwasser. Ist er also der Heilsbringer bei der Immobilienbewertung?07.09.2022
Bonitätsbetrachtung angepasst Banken werden bei Immobilienkrediten strengerDie Zeiten für Immobilienkäufer sind rauer geworden: Nicht nur die Zinsen sind gestiegen, auch die Banken sehen genauer hin. Das hat auch mit der hohen Inflation zu tun.02.09.2022
Wohngeld beantragen Wenn das Drittel für die Miete nicht reicht Die Mieten in Deutschland steigen. Das berühmte Einkommensdrittel genügt für die Zahlung der Wohnkosten oft nicht mehr aus - in vielen Regionen sind es schon um die 40 Prozent. Das belastet.01.09.2022
Sparpotenzial für Verbraucher Wenn die Mehrwertsteuer für Strom sinken würdeIm Schatten der Gaspreisentwicklung steigt auch der Strompreis rasant. Für Gas wurde deshalb zwecks Entlastung die Mehrwertsteuer auf 7 Prozent reduziert. Die Grundversorgung soll schließlich für jeden erschwinglich bleiben. Warum also nicht auch für Strom? So viel könnten Haushalte sparen.31.08.2022
An Garantie gebunden Nicht jede Gas- und Strom-Preiserhöhung erlaubtTrotz vereinbarter Festpreise für Strom und Gas möchte der Anbieter ExtraEnergie die Preise erhöhen. Woran sich die Verbraucherzentrale NRW stört. Die Sache landet vor Gericht. Resultat? Der Anbieter muss weiterhin zu den vertraglich vereinbarten Preisen beliefern.30.08.2022
Rasant gestiegene Energiepreise Hilft jetzt ein Anbieterwechsel oder nicht?Viele Menschen dürften die Grundversorgung noch als einen der teuersten Tarife am Energiemarkt kennen. Inzwischen wendet sich das Blatt aber. Was heißt das für meinen Strom- oder Gasvertrag?30.08.2022
Materialpreise auf Rekordhoch Immer mehr Bauherren stornieren ProjekteDeutlich höhere Zinsen, teures Material und gestiegene Energiekosten werden für viele Hausbauer immer mehr zur finanziellen Herausforderung. Bereits jetzt ist jedes zehnte Unternehmen im Wohnungsbau von Stornierungen betroffen. Experten warnen vor einer Baukrise.30.08.2022
In Europa eine Stadt noch teurer Münchens Preise übertreffen nun auch LondonDass es teuer ist, in München zu leben, hat sich herumgesprochen. Eine neue Deloitte-Studie zeigt nun aber, dass es sogar teurer ist als eine Stadt, die berühmt ist für ihre exorbitanten Preise: London. Die Unternehmensberatung gibt auch eine Prognose ab, wie sich der Immobilienmarkt in Deutschland entwickelt. 26.08.2022
Automatisch bewässern Bei Balkonpflanzen Wasser und Zeit sparen Während Pflanzen im Garten selbst an heißen Tagen auch mal ohne uns auskommen, brauchen Balkonpflanzen bei Hitze täglich Wasser. Das kann eine automatische Bewässerungsanlage übernehmen.24.08.2022