Zittern vorm Winter Wie kalt darf es im Büro sein? Ein Job bei einer Behörde gilt vielen als sicher und gemütlich. Zumindest mit Letzterem dürfte es bald vorbei sein. Denn die Energieeinsparverordnung regelt die Raumtemperatur in der Amtsstube auf 19 Grad runter. Ob auch Beschäftigten in nicht öffentlichen Büros kühl werden könnte, lesen Sie hier. 19.09.2022Von Axel Witte
Steigende Bauzinsen Sind Bausparverträge nun wieder der Renner?Die Bauzinsen klettern nach oben - im Gegensatz zu den Darlehenszinsen der Bausparkassen. Stehen Bausparverträge deshalb zu Recht vor einem neuen Boom?16.09.2022
BGH zu Gebäudeversicherung Alle Eigentümer müssen Selbstbehalt zahlenWohnungseigentümer können per Selbstbehalt der Gebäudeversicherung verpflichtet sein, einen Wasserschaden des Gebäudes gemeinschaftlich mitzubezahlen, der nur eine einzige fremde Wohnung betrifft. Doch es kann auch Ausnahmen geben, urteilt der BGH. 16.09.2022
Finanzierung deutlich teurer Das sind jetzt die günstigsten Bauzinsen Mit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte sind auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung nach einem kurzen Abwärtstrend wieder auf dem Weg nach oben, wie Finanztest bei einem Bauzins-Vergleich von mehr als 70 Banken feststellt.13.09.2022
Herbst steht vor der Tür Ab wann muss die Heizung laufen? Ungeachtet dessen, dass viele Mieter ob der exorbitanten Energiekosten die Heizung wohl etwas später anschmeißen werden, stellt sich doch die Frage, ab wann Vermieter dafür Sorge tragen müssen, dass die Wohnung zu beheizen ist. Hier ist die Antwort. 12.09.2022Von Axel Witte
Merkhilfe, Schlüsselfinder So lässt sich Verlegtes wiederfinden Selbst ein gutes Gedächtnis ist mal im Stress- und dann vergisst es schnell, wo man gerade noch den Schlüssel oder das Smartphone hingelegt hat. Aber Experten haben Lösungen - mentale und technische.09.09.2022
Leitzinserhöhung durch EZB Sparzinsen steigen, Kreditzinsen aber auchMit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte hat die saure Gurkenzeit für Sparer vorerst ein Ende. Im Gegenzug werden Kredite deutlich teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 08.09.2022
Nachholeffekte durch Lockdowns Studierende zahlen bis zu 700 Euro für Zimmer Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für Studierende in vielen Städten ein erheblicher Kostenfaktor. Auch in diesem Jahr steigen die Preise für WG-Zimmer kräftig auf im Durchschnitt 435 Euro. Am teuersten ist es in München. Aber auch das Wohnen in der Hauptstadt ist nicht mehr zum Schnäppchenpreis zu haben.08.09.2022
Energiekosten senken Was kann man vor der Heizperiode schnell noch tun?Die Sorge, wie wir durch die nächste Heizsaison kommen sollen, wächst. Vor allem Hausbesitzern macht die drohende Gasknappheit Angst. Und die entsprechenden Rechnungen. Was Verbraucher jetzt noch tun können.08.09.2022
Infos zum Energieverbrauch Heize ich vielleicht zu stark?Noch ist die Heizung nicht angeschmissen. Ungeachtet dessen müssen Vermieter ihre Mieter monatlich darüber informieren, wie hoch ihr aktueller Energieverbrauch ist, wenn dieser digital abgelesen wird. Was grundsätzlich und besonders für die kommenden Monate eine ziemlich gute Idee ist. 07.09.2022