Nicht unbedingt günstig Auch Zwangsversteigerungen werden teurer Eine richtige Schnäppchen-Immobilie schießen? Das ist derzeit kaum möglich. Und wenn doch, dann am ehesten bei einer Zwangsversteigerung, oder etwa nicht?07.04.2022
Kredite werden immer riskanter Bundesbank erwägt Schritte gegen ImmobilienblaseMit den teils extrem steigenden Immobilienpreisen wächst das Risiko, das Käufer und Banken bei den Finanzierungen auf sich nehmen. Die Bundesbank denkt derzeit über verschiedene Maßnahmen nach, um die Gefahr für den Finanzsektor einzudämmen. 06.04.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im April Fast alle Corona-Schutzmaßnahmen sollen wegfallen, DHL macht eine App bei Packstationen zur Pflicht, die Umzugspauschale steigt und Kurzarbeiter müssen Sozialversicherung wieder selbst bezahlen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.03.2022
Teurer Traum Wann platzt die Immobilienpreisblase?In großen Städten sind Wohnungen und Häuser für viele Menschen unbezahlbar. Der Trend zu steigenden Immobilienpreisen hat auch den ländlichen Raum erfasst. Kurzfristig ist keine Trendwende in Sicht.29.03.2022
Welche Anbieter überzeugen? Modernisierungskredite ohne KfW-UnterstützungWer seine Immobilie sanieren oder modernisieren will, hofft oft vergeblich auf staatliche Unterstützung. Doch es gibt auch gute und günstige Kredite, die ohne KfW-Zuschuss und Grundbuchabsicherung auskommen. Diese hat die FMH-Finanzberatung untersucht.18.03.2022
Immobilienkredite teurer Drei Prozent Zinsen sind möglichDie Inflation? Geht durch die Decke. Die Immobilien? Werden teurer. Und die Zinsen? Auch sie befinden sich in einem deutlichen Aufwärtstrend. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.17.03.2022 Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Hypothekenzinsen steigen Die Immobilienfinanzierung wird teurerBisher galt: Die Immobilienpreise steigen, die Zinsen für die Darlehen bleiben aber niedrig. Doch das ändert sich langsam. Was bedeuten steigende Zinsen für Käuferinnen und Käufer?03.03.2022
Gelungener Immobilienkauf Wie viel Kredit kann ich mir leisten?Vor dem Kauf einer Immobilie ist ein ehrlicher Kassensturz nötig. Dabei zählen neben dem Nettoeinkommen auch fortlaufende Ersparnisse und Eigenkapital. Wie man seine Kreditsumme ermittelt.01.02.2022
EuGH-Urteil machts möglich Vorfälligkeitsentschädigung sparen?Wer eine Immobilie verkauft und dabei ein Hypothekendarlehen frühzeitig zurückzahlt, wird von seiner Bank mit einer Vorfälligkeitsentschädigung zur Kasse gebeten. Das könnte sich nun in vielen Fällen ändern. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs bringt die Banken ins Schwitzen. 24.01.2022Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Zeit für Verhandlungen Viele Erbbaurechtsverträge laufen aus Das eigene Haus auf fremdem Grund - das ist das Prinzip des Erbbaurechts. Viele Erbbauverträge laufen demnächst aus. Betroffene sollten frühzeitig aktiv werden.14.01.2022