Rate in Gefahr? Bei Zahlungsproblemen früh die Bank informieren Ist die Finanzierung des Eigenheimes auf Kante genäht, kann es bei anhaltend hoher Inflation und steigenden Bauzinsen eng werden. Wer in Schwierigkeiten gerät, sollte früh das Gespräch suchen.21.06.2022
Geld wird teurer Das bedeutet der Zinsanstieg für Ersparnisse und KrediteLange Zeit hat die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik verfolgt. Angesichts der erheblichen Teuerung ist sie nun gezwungen, gegenzulenken. Das hat auch Auswirkungen für Verbraucher. Welche das sind, lesen Sie hier.16.06.2022
Immobilienfinanzierung teurer Bauzinsen für zehnjährige Kredite über drei ProzentDie Bauzinsen steigen. Und zwar kräftig. Wer sich heute Geld für die Immobilienfinanzierung leiht, muss erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder über 3 Prozent Zinsen berappen. Und das dürfte nicht das Ende der Fahnenstange sein.15.06.2022
Bei niedrigem Zins Immobilienkauf oft billiger als mietenKaufen oder Mieten? Diese Frage treibt viele Menschen um und lässt sich oft nur nach der jeweiligen Lebenslage beantworten. Eine neue Studie gibt Orientierung im aktuellen Zinsanstieg.08.06.2022
Buy now, pay later Warum Zahlungsaufschub gefährlich sein kann Etwas kaufen, obwohl man aktuell nicht das nötige Geld dafür hat? Mit Buy-now-pay-later-Angeboten geht das. Aber: Was sich erst fast nicht wie Kaufen anfühlt, kann später hohe Kosten verursachen.03.06.2022
Nachforderungen möglich Für Bauträger und Kunden brechen harte Zeiten anDie Bauzinsen steigen. Die Inflation bricht immer neue Rekorde. Baumaterialien und Fachkräfte sind erstens Mangelware und zweitens teuer. Dennoch sollen Bauträger die garantierten Festpreise einhalten. Kann das gut gehen? Und wenn nein: Was bedeutet es für die Kunden?25.05.2022Ein Gastbeitrag von Max Herbst
In Betongold investieren Ist eine Immobilie als Geldanlage noch lohnend?Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer?13.05.2022
Bauzinsen steigen rasant Welche Zinsbindung ist jetzt am besten?Gerade in Zeiten dramatisch anziehender Zinsen könnten sich extrem lange Zinsbindungsfristen lohnen. Allerdings müssen Kunden bei der Auswahl ihrer Bank auch noch andere Faktoren im Blick behalten, so die Experten der FMH-Finanzberatung.09.05.2022
Bauen ab 50 Ältere haben bei Kreditanfragen gute Chancen Mit über 50 noch einmal eine Immobilie finanzieren? Warum nicht. Denn das Alter spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Allerdings lässt es sich nicht ganz vernachlässigen. Zwei Fachleute erklären, worauf es zu achten gilt.06.05.2022
"Finanztest" zu Baugeld Jetzt zügig um Anschlusskredit kümmernDurchgängig niedrige Zinsen für den Immobilienkredit? Das war einmal und wie es mit der Zinsentwicklung weitergeht, ist unsicher. Darauf kommt es bei einem anstehenden Anschlusskredit an.12.04.2022