"Die viel größere Zeitbombe" Immobilienblase lässt US-Banken zitternDer Bankensektor in den USA kommt nicht zur Ruhe. Nach der Pleite von mehreren Regionalbanken warnen Experten nun vor Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt. Auch hier spielen ausgerechnet die kleineren Banken eine Schlüsselrolle. 28.03.2023Von Diana Dittmer
Sieben wichtige Aspekte Was Immobilienmakler dürfen - und was nicht Mit Immobilienmaklern haben die meisten Menschen nur selten in ihrem Leben zu tun. Deswegen wissen wohl auch die wenigsten, was dabei zu beachten ist. Ein Überblick.20.03.2023
Bis zu 170.000 Euro mehr Immobilien bis auf Weiteres unbezahlbarDie Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent gestiegen. Experten halten sogar fünf Prozent für wahrscheinlich. Das hat dramatische Folgen für jene, die nun eine Immobilie kaufen möchten. Zumindest so lange, wie Mondpreise für Häuser und Wohnungen verlangt werden.14.03.2023Von Axel Witte
Mieten steigen weiter Deutscher Immobilienboom nähert sich dem EndeNachdem der Immobilienmarkt jahrelang mit horrenden Preisen schockt, fallen diese nun kontinuierlich. Die Trendwende verfestige sich, bestätigen Experten mit Blick auf die Preisdaten im vierten Quartal 2022. Derweil steigen die Mieten im Bundesschnitt immer weiter.10.02.2023
Besser Wohnen Feuchtigkeit im Keller immer auf den Grund gehenEin Keller sollte trocken sein. Riecht es aber muffig, ist an einer Wand ein feuchter Fleck oder gibt es vielleicht erste Anzeichen von Schimmelbefall, kann das verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall ist es angeraten, auf die Suche nach der Ursache zu gehen.08.02.2023
Selbst für Investoren zu teuer Vergabe von Bau-Krediten bricht massiv einAngesichts steigender Zinsen bekommen weniger Menschen genug Eigenkapital für Baufinanzierungen zusammen. Deren Neugeschäftsvolumen erreicht den tiefsten Stand seit 2011. Auch für Investoren lohnen sich Immobilien inzwischen kaum noch. Entspannung ist nicht in Sicht.06.02.2023
Inflation, Finanzcrash, Krieg In China braut sich der perfekte Sturm zusammenJahrzehntelang war das Reich der Mitte Lokomotive der Weltkonjunktur und Triebfeder der deutschen Wirtschaft. Doch schon bald könnte China zum größten Krisenherd der Welt werden. Und sich rächen, dass Deutschland darauf nicht vorbereitet ist. 04.02.2023Von Hannes Vogel
Günstiger wohnen? Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?03.02.2023
Pläne von Bauministerin Geywitz Bund schnürt Förderpaket für grüne NeubautenFür Bauherren in Deutschland gelten demnächst neue Regeln bei der Förderung von Bauvorhaben. So will der Bund bei der Errichtung klimafreundlicher Neubauten künftig bis zu 150.000 Euro beisteuern. Auch Familien mit dem Wunsch nach einer Eigentumswohnung können auf mehr Unterstützung hoffen. 25.01.2023
Angebote passen nicht Beratungen für Baufinanzierung wenig überzeugend Wer eine Immobilie finanzieren möchte, sollte sich gut auf ein Beratungsgespräch vorbereiten. Eine Untersuchung von "Finanztest" zeigt, dass man Angeboten von Finanzinstituten nicht immer blind vertrauen kann.17.01.2023