Steigende Zinsen belasten Nachfrage nach Immobilienkrediten bricht massiv einVor einem Jahr schließen viele Deutsche noch schnell einen Kredit fürs Eigenheim ab, weil sie steigende Zinsen erwarten. Sie behalten recht, was nun zu einem deutlichen Rückgang beim Neugeschäft mit Wohnkrediten führt. Ganz anders bei Gewerbeimmobilien.22.05.2023
Brisantes Urteil Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlenFehlerhafte Informationen in einem Kreditvertrag führen dazu, dass eine Sparda-Bank ihrem Kunden eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von mehr als 13.000 Euro erstatten muss. Das Urteil betrifft auch zahlreiche Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken. 17.05.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Vergleich Land versus Stadt Lohnt der Immobilienkauf im Speckgürtel? Gestiegene Zinsen und mögliche Klimaschutzauflagen verunsichern Immobilienkäufer. Wer noch zuschlägt, tut dies einer Studie zufolge immer weiter im Umland. Sie zeigt auch, wo sich das am meisten lohnt.10.05.2023
Sinkende Immobilienpreise Ab wann wird der Zinsanstieg fürs Baugeld ausgeglichen?Die Immobilienpreise geben etwas nach. Zumindest fast überall. Zugleich haben sich die Zinsen für die Immobilienfinanzierung aber nahezu vervierfacht. Ab wann sinkende Immobilienpreise gestiegene Finanzierungskosten wieder ausgleichen, lesen Sie hier. 10.05.2023
Teure Finanzierung Immobilienkäufer bringen mehr Geld mit und tilgen weniger Die Zinsen für Baukredite bleiben hoch, Material und Handwerker kosten viel Geld - das belastet Bauherren und Immobilienkäufer. Viele senken ihre Tilgung, zeigt eine Analyse. Bei den Preisen geht es derweil bergab.05.05.2023
Angespannter Immobilienmarkt Mieten steigen, Eigentum oft auch wieder teurerDass preiswerter Wohnraum in Deutschland ein knappes Gut ist, hat sich herumgesprochen. Und die Sache wird nicht besser, wie eine aktuelle Auswertung von Immoscout 24 zeigt. Demnach legen die Mieten in den ersten Monaten des Jahres ordentlich zu. Aber auch die eigene Immobilie wird meist wieder teurer.13.04.2023
Turbulenter Immobilienmarkt Lohnt sich aktuell der Kauf einer Immobilie? Leicht gesunkene Immobilienpreise stehen höheren Bau- und Finanzierungskosten gegenüber. Für Menschen, die jetzt eine Immobilie kaufen oder bauen wollen, ist die Situation unübersichtlich. Was tun?12.04.2023
Klimafreundlich sanieren Das sind die besten ModernisierungskrediteDie Bundesregierung macht Druck beim Klimaschutz. Auch und gerade im Immobiliensektor. Damit dürfte schon bald auch die Nachfrage nach Modernisierungskrediten steigen. Wo Kunden die besten Konditionen erhalten, haben die Experten der FMH-Finanzberatung untersucht.06.04.2023
Blackbox Immobilienmarkt Mieten oder kaufen? Nie war die Antwort schwieriger Das Leben in Deutschland ist teuer geworden. Selbst Schulden machen kostet wieder richtig Geld. Dennoch – oder gerade deshalb – fragen sich viele, ob der Kauf einer Immobilie noch lohnt. Die Antwort darauf bringt selbst Experten ins Schleudern.03.04.2023Ein Gastbeitrag von Max Herbst
EZB steckt in der Zwickmühle Das Bankenbeben ist noch nicht zu EndeAm Finanzmarkt herrscht nach der Credit-Suisse-Rettung trügerische Ruhe: Die Banken sitzen weiter auf Billionen Dollar schwelender Verluste. Das könnte dem Kampf der Notenbanker gegen die Preisexplosion einen Strich durch die Rechnung machen.28.03.2023Von Hannes Vogel