Stadt prescht mit Verkauf vor Hohe Nachfrage nach 9-Euro-Ticket zeichnet sich abNoch ist die Finanzierung des 9-Euro-Tickets nicht gesichert - doch in Wuppertal können die Monatsfahrscheine bereits erworben werden. Die Nachfrage ist hoch, die Stadtwerke zeigen sich von dem Ansturm überrascht. Auch in Hamburg ist das Sparticket frühzeitig erhältlich. 19.05.2022
Bei aktueller Inflation teuer Bauministerin Geywitz will Indexmieten deckelnDie Inflation ist hoch wie lange nicht. Das spüren Mieter in Indexwohnungen zusätzlich, da ihre Miete an den Verbraucherindex gekoppelt ist. Bauministerin Geywitz will Mieter vor explosionsartig steigenden Mieten schützen. Der Deutsche Mieterbund begrüßt die Idee, Eigentümer und die FDP dagegen nicht.19.05.2022
DAX bekommt Prügel Darum rauschen die Börsen in die TiefeAn den Aktienmärkten ist die Stimmung düster, die Kurse stürzen ab. Es sieht derzeit nicht danach aus, dass sich das in Kürze ändert. Denn die Notenbanken könnten zu kräftigeren Zinserhöhungen gezwungen sein als für die Konjunktur gesund ist. 19.05.2022Von Jan Gänger
Keine Wirkung gegen Inflation? Scharfe Kritik an Konzept für Rente mit 70SPD-Generalsekretär Kühnert spricht von einer "Entgleisung", der Sozialverband VdK von einer "Unverschämtheit": Die Idee einiger Ökonomen, die Inflation mit einer Anhebung des Rentenalters zu bekämpfen, stößt auf Ablehnung. Gewerkschafter zeigen sich besorgt wegen der Gesundheit vieler Arbeitnehmer.19.05.2022
Kritik an "Populismus" Ökonom will Inflation durch höheres Renteneintrittsalter bekämpfenUm die Folgen der Inflation abzufedern, fordert Ökonom Gunther Schnabel die Anhebung des Renteneintrittsalters. Doch sein Vorschlag basiert laut Kritikern nicht nur auf einer falschen Annahme. Sie erkennen darin auch "einen populistischen Einschlag".18.05.2022Von Juliane Kipper
Folge des Ukrainekrieges Britische Zentralbank warnt vor "apokalyptischen" LebensmittelpreisenDer Krieg in der Ukraine dürfte die Lebensmittelpreise in Großbritannien und andernorts massiv nach oben treiben. Bank-of-England-Chef Bailey warnt nun vor "apokalyptischen" Preissteigerungen. Das könnten dazu führen, dass Millionen Menschen in Armut und Verschuldung abrutschen. 17.05.2022
Weniger Wirtschaftswachstum EU-Vorhersage für Inflation fast verdoppeltDie Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss ihre Vorhersage für Wachstum und Inflation deutlich nachbessern.16.05.2022
Anstieg um fast ein Viertel Deutsche Großhandelspreise explodierenRusslands Krieg gegen die Ukraine und gestörte Lieferketten treiben die Preise immer weiter an. Im Großhandel ist der Anstieg um ein Vielfaches höher als bei den Verbraucherpreisen - das dürften die Konsumenten noch zu spüren bekommen. 16.05.2022
Sogar Kriegsangst kleiner Inflation bereitet den Deutschen größte SorgenViele Menschen in Deutschland schränken ihren Lebensstil wegen der Inflation bereits ein, andere fürchten, es bald tun zu müssen. Die immens steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher. Sogar mehr als der Krieg in der Ukraine oder die Corona-Pandemie.16.05.2022
Mit Krieg in der Ukraine Hüther: Russland begeht ökonomischen SelbstmordMit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine degradiert sich Russland laut IW-Chef Hüther nicht nur politisch. Auch wirtschaftlich tut sich das Land keinen Gefallen. Schließlich werde Putin keinen Ersatz für die wegbrechenden Erdgasmärkte im Westen finden.15.05.2022