"Sehr fiese Überraschung" Ökonomen küren Trump zum InflationskönigFührende Wirtschaftsexperten sind sich einig: Wenn Donald Trump Präsident wird, werden die Preise, das US-Haushaltsdefizit und die Zinsen viel stärker explodieren, als wenn Kamala Harris das Rennen macht. Denn der Republikaner plant eine beispiellose Ausgabenorgie.16.10.2024Von Hannes Vogel
Netzgebühren steigen Gaspreise könnten 2025 deutlich anziehen Die Gasnetzbetreiber wollen einem Medienbericht zufolge ihre Gebühren deutlich erhöhen - was sich auch beim Verbraucher niederschlagen dürfte. Demnach müssen dann Verbraucher, die mit Gas ein Einfamilienhaus heizen, mit Mehrkosten von bis zu 445 Euro rechnen.13.10.2024
Teuerung könnte Trump nutzen Inflation in den USA "lastet auf der kollektiven Psyche"Der Unterschied zwischen Realität und gefühlter Realität kann bekanntlich groß sein. So sehen auch viele US-Bürger die wirtschaftliche Lage als schlecht an, trotz eines stabilen Arbeitsmarktes und nachlassender Inflation. Präsidentschaftskandidat Trump macht sich dies zunutze.12.10.2024
US-Anleger treten auf die Bremse September-Inflation belastet Wall StreetDie US-Börsen schließen knapp im Minus. Inflationsdaten gehen langsamer zurück als erwartet, wobei die Kerninflation sich sogar leicht beschleunigt. Weil sich die Hurrikanschäden weniger verheerend zeigen, atmen Versicherer indes auf. Derweil gibt es ein Rätselraten um weitere Zinssenkungen. 11.10.2024
Wie groß wird der Zinsschritt? Inflation und Jobmarkt bieten Denksport für die FedNoch zweimal in diesem Jahr will die US-Notenbank die Zinsen senken und dabei genau die Daten im Auge behalten. Das wird eine schwierige Aufgabe. Denn während der Jobmarkt Signal für eine solide Senkung liefert, ist die Inflation in Teilen äußerst hartnäckig.10.10.2024
Hohe Preise, teures Wohnen Das sind die größten Ängste der DeutschenDie Befragung zu den Ängsten der Deutschen zeichnen ein aktuelles Stimmungsbild der Gesellschaft. Durch multiple Krisen ist 2024 vor allem ein Ohnmachtsgefühl festzustellen, das viele sehr auf ihre persönlichen Belange schauen lässt. Aber es gibt auch Bereiche, in denen die Ängste nachgelassen haben. 09.10.2024
Scholz bei "RTL Direkt-Spezial" "Ich bin auch ein Gewinn für dieses Land"Die Ampel-Regierung steht dauerhaft in der Kritik. Und das in vielen Bereichen. Das bringen drei ausgewählte Bürger bei einem "RTL Direkt-Spezial" mit Olaf Scholz zum Ausdruck. Der Kanzler muss sich harte Kritik anhören. 09.10.2024Von Lukas Märkle
Sinkende Energiepreise Deutsche Inflationsrate sinkt weiter - nur noch 1,6 ProzentDie Inflationsrate in Deutschland ist so tief wie zuletzt im Februar 2021. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Verbraucherpreise nur noch um 1,6 Prozent höher. Vor allem stark sinkende Ausgaben für Energie drücken die Rate. 30.09.2024
Zinssatz ab 1,0 Prozent Neues Förderprogramm für günstige klimafreundliche Wohnungen Günstig Bauen und gleichzeitig das Klima schützen, das ist für Architekten, Bauherren und Käufer eine Herausforderung. Jetzt soll das mit Förderung vom Bund belohnt werden - mit vergünstigten Krediten in Höhe von 100.000 Euro pro Wohnung.27.09.2024
US-Anleger zögerlich Wall Street vor Konsumdaten im Wartemodus Drei wichtige Risikoereignisse warten auf die US-Anleger am Donnerstag und am Freitag. Die dürften Hinweise über die künftige Zinspolitik der Fed geben. Nach den Rekorden des Vortags zeigt sich die Wall Street mit leichten Schwächen. 25.09.2024