Verkehrsminister kommen zusammen Wie teuer wird das Deutschlandticket?Der Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets ist so alt wie das Abo selbst. Nun kommen die Verkehrsminister zusammen, um über den Preis des 49-Euro-Tickets zu reden - das vermutlich bald anders heißen wird.23.09.2024
Weniger Kühe, mehr Nachfrage Butterpreis könnte bald auf Rekordniveau steigenButter war eines der Lebensmittel, das sich vor zwei Jahren besonders stark verteuert hatte, dessen Preis aber auch wieder deutlich gefallen war. Nun geht es schon seit einer Weile wieder nach oben für den Butterpreis. Bis Weihnachten könnte er auf ein Rekordhoch klettern.23.09.2024
Großer Schritt nach unten US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDie Senkung markiert eine Zäsur: Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und leitet die Zinswende ein. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie sinkt der Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Die Fed entscheidet sich damit für ein kühnes Vorgehen.18.09.2024
EZB fährt runter Was die erneute Zinssenkung für Sie bedeutetMit der Senkung des Einlagensatzes durch die EZB um 0,25 auf nunmehr 3,50 Prozentpunkte verschlechtert sich die Perspektive für Sparer weiter. Im Gegenzug werden aber Kredite etwas günstiger, ob sich das auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird, bleibt hingegen fraglich. 12.09.2024Von Axel Witte
Schritt war erwartet worden EZB senkt erneut die Zinsen im EuroraumDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut die Zinsen. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz, zu dem Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken können, wird um einen Viertel-Prozentpunkt auf 3,5 Prozent gesenkt.12.09.2024
Weniger Zinsen fürs Ersparte Beim Festgeld geht es schon deutlich bergab Die EZB wird wohl heute die Zinsen erneut senken. Was für Sparer nicht die beste Nachricht ist. Die Banken haben aber schon mal vorgegriffen. Die Festgeldzinsen sind bereits jetzt auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr gesunken.12.09.2024
Ökonomen: Fed ohne Eile Inflation in den USA schwächt sich weiter ab - Kernrate stagniertDie US-Notenbank hat die erste Zinssenkung für kommende Woche in Aussicht gestellt. Frische Inflationsdaten aus der größten Volkswirtschaft der Welt bringen den Kurs nicht ins Wanken. Allerdings sehen Analysten angesichts der hartnäckigen Kerninflation auch keinen Druck für schnelle weitere Schritte.11.09.2024
Finanzielle Lage "ernst wie nie" Kliniken warnen vor schlechterer Patientenversorgung Auf einem Krankenhausgipfel soll an diesem Montag über eine Klinikreform diskutiert werden. Schon vorab zeigen sich Klinik-Vertreter und Patientenschützer alarmiert. Immer mehr Kliniken sind wegen Kostenexplosionen bedroht, warnen sie. Auch für die Patienten könnte dies massive Folgen haben.09.09.2024
Experten erklären, warum Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegenSeit der Corona-Pandemie steigen die Preise vieler Lebensmittel immer weiter an. Kriege und Klimakatastrophen treiben die Kosten zusätzlich in die Höhe. Besonders bei Olivenöl, Zucker und Keksen müssen Verbraucher im Juli 2024 tiefer in die Tasche greifen. Nur ein Lebensmittel ist günstiger als vor der Pandemie.07.09.2024
Deutschland "dümpelt in Flaute" Ifo-Institut senkt Wirtschaftsprognosen für 2024 und 2025Die deutsche Wirtschaft wird laut Ifo-Institut bis 2026 nicht stark wachsen. Die Münchener senken die Prognosen für das laufende und kommende Jahr. Als Gründe werden zu wenige Investitionen in der Industrie, eine schlechte Auftragslage und geringer Konsum genannt. Doch es gibt auch einen Lichtblick.05.09.2024