Machtkampf in der Türkei "Erdogan hat so viel Macht, dass er Angst haben muss"Man könne das Vorgehen gegen den Istanbuler Oberbürgermeister Imamoglu damit erklären, dass Präsident Erdoğan Angst vor dem Machtverlust hat, sagt Türkei-Experte Dawid Bartelt. "Sollte jemand wie Imamoglu in den Präsidentenpalast einziehen, dann muss Erdoğan fürchten, ziemlich schnell selbst im Gefängnis zu landen."25.03.2025 Uhr
Aussichten fürs zweite Quartal Besteht Crash-Gefahr?An den Aktienmärkten geht es so turbulent zu wie schon lange nicht mehr. Die Ereignisse überschlagen sich und die Anleger kommen kaum noch hinterher. ntv.de hat mit drei Finanzmarktexperten diskutiert, wohin die Reise bei Aktien, Anleihen und Gold geht. 25.03.2025 Uhr
Historiker Tooze über Trump 2.0 "Dieses Mal werden die Schäden dauerhaft sein"US-Präsident Joe Biden habe den klassischen hegemonialen Führungsanspruch der USA wiederbeleben wollen, sagt der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze im Interview mit ntv.de. "Trump will vor allem eines: Stärke zeigen." 23.03.2025 Uhr
Preisvergleich lohnt sich Das sind die besten Online-GoldhändlerIn unsicheren Zeiten steigt die Nachfrage nach Gold als Wertanlage. Online-Goldhändler spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie bieten einen schnellen, sicheren und komfortablen Zugang zu Edelmetallen. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern – nicht zuletzt bei den Preisen. 19.03.2025 Uhr
Musikalischer "Mascara-Killer" VNV-Nation-Frontmann Ronan Harris öffnet mit "Construct" seine Seele"Wenn schon, denn schon", hat sich VNV-Nation-Frontmann Ronan Harris gesagt und nimmt die Fans auf dem neuen Album "Construct" mit auf eine epische musikalische Reise - die in sein Innerstes führt. Im Interview mit ntv.de spricht er über die heilende Kraft von Musik, seine Kindheit und seinen einzigen Wunsch-Duettpartner.18.03.2025 Uhr
Steven Wilsons "The Overview" "KI kann nur nachahmen, was bereits existiert"Mit "The Overview" veröffentlicht Porcupine-Tree-Mitglied Steven Wilson sein mittlerweile achtes Solo-Album. Das Konzeptwerk umfasst lediglich zwei Tracks, kommt aber dennoch auf eine Spielzeit von 45 Minuten. Was der Weltraum damit zu tun hat, erklärt der Musiker im Interview mit ntv.de.13.03.2025 Uhr
Forsa-Chef zur BSW-Kritik "Diesen Vorwurf habe ich zuletzt aus den Reihen der AfD gehört"Das BSW sieht sich unfair behandelt: Die Forsa-Erhebung vom Freitag sei "keine Wahlprognose" gewesen, "sondern eine gezielte Aktion zur Manipulation", sagt Sahra Wagenknecht. Tatsächlich handelt es sich bei Wahlumfragen nie um "Prognosen".24.02.2025 Uhr
Krisenszenarien für Kiew "Für die Ukraine ist Trump eine politische Naturkatastrophe"Die Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA sind auf einem Tiefpunkt. Wie soll die ukrainische Regierung damit umgehen? Der ukrainische Politikberater Fessenko sagt, die Ukraine solle versuchen, über Vermittler Einfluss auf Trump zu nehmen - etwa über Frankreich und Großbritannien, oder über Italien und Argentinien.21.02.2025 Uhr
"Er erledigt es" Trump lobt Musks zentrale Rolle in der RegierungViele Bundesstaaten klagen gegen die weitreichenden Behörden-Kürzungen durch die US-Regierung und Milliardär Musk. Im rechten Sender Fox News hingegen ergehen sich Trump und Musk in gegenseitigen Lobeshymnen und bekräftigen die Wichtigkeit von Doge.19.02.2025 Uhr
Polarisierung der Politik "Grüne und AfD sind die neuen Pol-Parteien"Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor allem bei Themen wie Migration und Klima nimmt die Polarisierung zu, sagt die Politologin Anna-Sophie Kurella im Interview mit ntv.de.19.02.2025 Uhr