Staats-Garantien überarbeitet Habeck verordnet Deutschland neuen China-KursAus dem Energiedebakel mit Russland zieht Wirtschaftsminister Habeck Lehren. Sein neuer China-Kurs soll deutsche Unternehmen bestärken, in anderen Ländern Asiens zu investieren. Dafür kürzt der Grünen-Politiker staatliche Invest-Garantien. 11.11.2022
Kanzler Scholz im China-Dilemma "Die Autoindustrie ist in einer Lose-Lose-Situation"Die Reise von Bundeskanzler Scholz nach China ist umstritten. Die einst symbiotische Beziehung zwischen den Ländern hat zuletzt stark gelitten. Sollte Deutschland gegenüber Peking mehr harte Kante zeigen? ntv.de spricht mit dem China-Experten Gregor Sebastian über Chancen und Risiken für die Industrie.03.11.2022
Wiederaufbau wird EU-kompatibel Scholz will "Marshallplan" für UkraineNoch ist der Krieg in der Ukraine nicht zu Ende, doch auf einem deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforum wird jetzt der Wiederaufbau ins Auge gefasst. Kiew schätzt die Kosten auf 750 Milliarden Dollar. Kanzler Scholz lockt Investoren mit dem Hinweis, es handele sich um ein künftiges EU-Mitglied. 24.10.2022
1,7 Milliarden für E-Mobilität BMW expandiert in den USADer Münchner Autobauer BMW vergrößert sich in den USA und investiert 1,7 Milliarden Dollar in sein Werk in South Carolina. Weil dort vor allem E-Autos gefertigt werden sollen, errichtet ein Zulieferer in der Nähe auch eine Fabrik für Batteriezellen.19.10.2022
Nachfrage am Ende entscheidend Google plant bei Berlin neues Cloud-ZentrumSüdöstlich der Hauptstadt will der Internet-Gigant Google ein neues Rechenzentrum bauen. Der Grundstückserwerb sei im Gange, hieß es. Allerdings gibt es noch eine Menge Hürden und offene Fragen.30.09.2022
Perfektes Timing 20-Jähriger macht mit Meme-Aktie 100 Millionen DollarMit Hilfe von Freunden und Familie kauft Jake Freeman im Juli ein Aktienpaket des angeschlagenen Einzelhändlers Bed Bath & Beyond. Innerhalb weniger Wochen vervierfacht sich der Kurs. "Ich war schockiert, dass es so schnell ging", sagt der junge Investor. Zum Glück macht der Student sofort Kasse.18.08.2022
Sorge vor Stillstand Bund senkt Förderung von GebäudesanierungAngesichts des Klimawandels und des Ukraine-Kriegs wollen die Deutschen Energie sparen. Die energetische Gebäudesanierung bietet große Chancen. Deren Förderung beschneidet die Bundesregierung nun allerdings. Der Unmut ist groß - es geht die Sorge um, dass Bürger auf Sanierungen verzichten könnten.12.08.2022
Nomen est Omen Diana zur Löwen beehrt die LöwenhöhleWenn die Sommerpause vorbei ist, geht es auch schon wieder heiß her: Ende August öffnet erneut "Die Höhle der Löwen" ihre Pforten bei Vox. Dann ist erstmals auch eine Gast-Löwin mit von der Partie, die bereits mit ihrem Namen der Sendung alle Ehre macht.28.07.2022
EU-Ziel "super-ambitioniert" Bosch steckt drei Milliarden Euro in Chip-ProduktionBei Bosch geht man von einem auch in den kommenden Jahren angespannten Chip-Markt aus. Bis 2026 investiert der Konzern noch einmal drei Milliarden Euro in die Halbleiter-Produktion. Das Geld fließt an zwei deutsche Standorte.13.07.2022
Eckpunkte für Modernisierung Mehr Aktionäre - FDP will Kapitalmarkt attraktiver machenEtwa jeder sechste Deutsche über 14 Jahren investiert in Aktien. Die FDP wünscht sich mehr Aktionäre und will dafür den Kapitalmarkt modernisieren. Startups sollen so leichter an Geld kommen, Arbeitnehmer stärker am Erfolg des Unternehmens beteiligt werden. Auch die Arbeitnehmer-Sparzulage soll steigen.29.06.2022