Grüne und SPD wollen investieren FDP will für schwarze Null in der Pflege sparenDie Positionen der Ampelparteien vor den Haushaltberatungen gehen auseinander: Grüne und SPD wollen nicht so vehement sparen, sondern investieren; die FDP fordert die schwarze Null ohne neue Steuern. Erreichen wollen die Liberalen das über Einsparungen im Sozialbereich. 28.06.2022
1,5-Grad-Ziel sonst außer Sicht Greenpeace: G7 muss Investition in Erneuerbare verzehnfachenLaut Umweltorganisation Greenpeace investieren die G7-Staaten noch immer zu wenig Geld in erneuerbare Energie. Stattdessen wird viel Geld in fossile Brennstoffe gesteckt. Deutschland müsste sein Engagement verfünffachen, in Japan, Kanada und den USA sieht es noch deutlich schlechter aus. 25.06.2022
Gorillas vollzieht Kehrtwende Inflation macht selbst Investoren geizigerBislang hat es Investoren nicht gestört, wenn Startups Wachstum vor Gewinn gestellt haben. Doch inzwischen sind Risikokapitalgeber vorsichtiger geworden. Die angespannte Lage am Kapitalmarkt bekommen längst auch einstige Investorenlieblinge zu spüren.02.06.2022Von Juliane Kipper
"Fragezeichen" zur Rüstungsliste Union "blockiert" Details des SondervermögensAm Sonntag einigen sich die Koalition und die Union auf die gesetzliche Grundlage des Bundeswehr-Sondervermögens. Nun "blockiere" die CDU jedoch die Verabschiedung der Liste mit Rüstungsprojekten, heißt es aus Ampelkreisen. So könnte auch der für Freitag geplante Beschluss verschoben werden.01.06.2022
Vor allem Luftwaffe profitiert Wie das Sondervermögen aufgeteilt werden sollKaum haben sich die Ampelparteien mit der CDU auf das Sondervermögen geeinigt, weiß die Bundeswehr, wie die Gelder verteilt werden sollen. Der größte Bedarf besteht wohl bei der Luftwaffe - 40,9 der 100 Milliarden Euro soll dorthin fließen.31.05.2022
"Die Höhle der Löwen" Satter Rock'n'Roll und der doppelte DümmelGlitzernde Reithilfe, rockige Düfte aus dem Ruhrpott und ein nicht satt werdender Löwe, der noch einmal kräftig zulangt: Zum Finale der elften "Die Höhle der Löwen"-Staffel geben Gründer und Investoren noch einmal so richtig Vollgas.30.05.2022Von Kai Butterweck
"Müssen Abhängigkeit verringern" EU: Unabhängigkeit von russischer Energie kostet 300 MilliardenDie EU will die Abhängigkeit von russischer Energie beschleunigen. Gelingen soll dies mit dem massiven Ausbau der Erneuerbaren. Die Ziele dafür will die Kommission erhöhen. Bis zum Ende des Jahrzehnts kostet dies einen dreistelligen Milliardenbetrag.18.05.2022
"Die Höhle der Löwen" Dünger-"Capitano" Ballack überzeugt DümmelEine entschlossene Gast-Löwin, ein auf Bio gepolter Ex-Profikicker und zwei Tech-Gründerinnen, die den Begriff Frauenpower auf ein neues Level hieven: In der Löwenhöhle kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.25.04.2022Von Kai Butterweck
Habeck präsentiert "Osterpaket" Ausbau der Erneuerbaren soll deutlich schneller gehenIm Jahr 2021 deckt Deutschland 42 Prozent des Strombedarfs über erneuerbare Energien. Bis 2035 sollen es 100 Prozent sein - aus Klimaschutzgründen, aber auch, um sich aus potentiell riskanten Abhängigkeiten zu befreien. Mit dem 500 Seiten dicken "Energiesofortmaßnahmenpaket" legt Klimaschutzminister Habeck die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten vor. 06.04.2022
"Die Höhle der Löwen" Drei Investoren für globale NachhaltigkeitDie Startfolge der neuen "Die Höhle der Löwen"-Staffel steht ganz im Zeichen von ausgeprägtem Umweltbewusstsein. Neben einer kleinen Fahrradtaschen-Revolution freuen sich die Löwen über (fast) plastikfreie Haarbänder und ein Mehrweg-System für Versandkartons.04.04.2022Von Kai Butterweck