Wenn man ein USB-Netzteil kaufen möchte, das Smartphone, Tablet, Laptop und andere Geräte laden kann, gibt es einiges zu beachten. Vor allem bei der Geschwindigkeit trennt sich die Spreu vom Weizen, wobei ein neuer Standard nicht nur für iPhones ideal ist. Von Klaus Wedekind
Apple war 2018 noch das wertvollste Unternehmen der Welt. Aber Probleme in China und mit dem iPhone setzen der Kult-Firma zu. Was schiefläuft und warum Apple für die Zukunft trotzdem gut aufgestellt ist, erfahren Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".
Der Sandisk iXpand Flash Drive soll für viele Besitzer eines iPhone und iPad mit kleinem Speicher die ideale Lösung sein, um Platz zu schaffen. n-tv.de hat ausprobiert, wie gut sich der kleine Stick im Alltag schlägt Von Klaus Wedekind
Bisher versucht Apple, den indischen Markt mit günstigen iPhone-Modellen zu erschließen. Ab dem kommenden Jahr sollen auf dem Subkontinent auch Luxusvarianten gefertigt werden. Beobachter halten einen Strategiewechsel für möglich.
Informationen von Lieferanten legen die Vermutung nahe, dass Apple doch noch den Trend zum Display-Fingerabdrucksensor mitmacht. Aber das iPhone soll nicht das erste Gerät der Kalifornier sein, das so ausgestattet wird.
Das passiert nicht oft: Apple reagiert auf Berichte, das iPhone XR verkaufe sich nur schleppend. Der zuständige Manager sagt, kein anderes iPhone verkaufe sich derzeit besser. Kann sein, aber ist es deswegen gleich ein Bestseller?
Apple plant angeblich, die Produktion des iPhone X wieder aufzunehmen. Offenbar hat der Hersteller zu viele Displays für das XS-Modell bestellt, das er aber wohl deutlich schlechter als erwartet verkauft. Auch beim günstigeren iPhone XR muss Apple tätig werden.
Vor einem Jahr kämpft Apple mit einem Softwareupdate. Nun gibt es neue Probleme: Ein Touchscreen, der durch Geisterhand bedient wird. Und ein Speicherlaufwerk, das zu Datenverlust führen kann.
In iOS 12.1 klafft eine große Sicherheitslücke. Sie erlaubt es Angreifern, ziemlich unkompliziert den Sperrbildschirm eines iPhone zu umgehen und das Adressbuch auszulesen.
Eine Forensikfirma erklärt Ermittlern, warum sie auf keinen Fall direkt auf das iPhone eines Verdächtigen blicken sollen. Denn wenn sie das zu oft tun, haben sie kaum noch eine Chance, an die Daten auf dem Gerät zu kommen.
Das Honor 8X ist ein sehr günstiges, aber trotzdem stark ausgestattetes Handy, das bestens für den Alltag gerüstet ist. Unter anderem bietet es für 280 Euro doppelt so viel Speicher wie das 1150 Euro teure iPhone XS. Von Klaus Wedekind
Stiftung Warentest testet das iPhone X und das iPhone XS Max. Die Prüfer loben Kamera, Akku und Display, sind aber nicht wirklich begeistert. Unter anderem scheitern Apples sündhaft teure Geräte im Falltest.
Vielleicht ist das iPhone XS Max ja das beste Smartphone, das man kaufen kann. Aber außer einem größeren Display und mächtig viel Dampf bietet es nicht viel mehr als das iPhone X. Dafür ist es einfach zu teuer - vor allem, wenn 64 Gigabyte nicht ausreichen. Von Klaus Wedekind
Einige Redaktionen dürfen das iPhone XS und das XS Max bereits testen. Die Ergebnisse gleichen sich: Die Geräte sind super, aber es lohnt sich, erstmal aufs günstige iPhone XR zu warten.
Kurz vor der Premiere der drei neuen iPhones gibt es Details zum A12-Chip. Der Prozessor, der Apples iPhone-Trio antreibt, bringt mehr Leistung und weniger Verbrauch. Außerdem verrät ein Experte weitere wichtige Details.
Deutsche Mobilfunkanbieter verraten, ab wann die kommenden iPhones vorbestellt werden können. Die Info passt zum "berechneten" Premiere-Datum, der Termin der großen Apple-Show scheint damit festzustehen.