Konflikt in Kurdenregion Peschmerga fürchten irakischen AngriffNach dem Unabhängigkeitsvotum der Kurden werfen die Peschmerga der irakischen Führung vor, einen Angriff zur Rückeroberung der Region zu planen - und werden von einem General der irakischen Armee zunächst bestätigt. Doch nun dementiert der Generalstab. 13.10.2017
Familiennachzug nach Deutschland 70.000 Syrer und Iraker wollen nachkommenBefürchtungen, dass der Familiennachzug für Geflüchtete zu einer massenhaften Zuwanderung führen könnte, erweisen sich als übertrieben. Das Auswärtige Amt legt Zahlen dazu vor, zwischen den Parteien geht der Streit um das Thema weiter.11.10.2017
Erdogan droht den Kurden Türkei schließt Grenze zum NordirakNach ihrem umstrittenen Unabhängigkeitsreferendum finden sich die Kurden im Irak zunehmend isoliert wieder. Rigoros will die Türkei sie von der Außenwelt abgrenzen. Der irakische Regierungschef äußert dagegen Verständnis für die Autonomiebemühungen.05.10.2017
"Sieg für die gesamte Welt" IS verliert letzte Hochburg im IrakDie Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verliert immer mehr Gebiete im Irak und in Syrien. Die irakische Armee verkündet die Befreiung von Al-Hawidscha, der letzten Stadt unter IS-Kontrolle im Nordirak. Besiegt sind die Dschihadisten damit aber noch nicht.05.10.2017
Weitere Drohungen aus Ankara Kurden im Nordirak wollen Wahlen abhaltenBeim Referendum über die Unabhängigkeit Kurdistans vom Irak hat die überwiegende Mehrheit für die Sezession gestimmt. Nun wollen die Kurden einem Bericht zufolge die nächsten Schritte unternehmen.03.10.2017
Im Grenzgebiet zu den Kurden Irak und Iran halten Manöver abDas kurdische Unabhängigkeitsreferendum im Nordkirak stößt bei den Anrainern auf Ablehnung. Bagdad und Teheran erhöhen nun den Druck: Erstmals seit 1979 halten beide Länder ein gemeinsames Manöver ab - nahe am kurdischen Autonomiegebiet.02.10.2017
Schwere Verluste in Syrien IS-Einheiten greifen Assad-Truppen anDie Terrormiliz IS wehrt sich mit aller Macht gegen ihre drohende Niederlage. Im Osten Syriens soll sie viele syrische Soldaten getötet haben. Eine Bestätigung aus Damaskus gibt es nicht. Die irakischen Truppen setzen ihre Offensive fort.29.09.2017
Spannungen nach Referendum Berlin stellt Peschmerga-Ausbildung infrageIn der Kurden-Region im Nordirak verschärfen sich nach dem Unabhängigkeits-Referendum die Spannungen. Nun denkt auch die Bundesregierung über ein Ende der Schulung von kurdischen Peschmerga-Kämpfern nach. 29.09.2017
Sprachbotschaft Al-Bagdadis Totgeglaubter IS-Chef meldet sich - angeblichTot oder nicht tot? Beim selbsternannten Kalifen und Chef der Terrormiliz IS wechseln sich die Nachrichten dazu ab. Im Internet taucht eine angebliche Sprachbotschaft von Abu Bakr al-Bagdadi auf. Ihre Echtheit ist noch fraglich, der Inhalt zumindest aktuell.29.09.2017
92 Prozent für eigenen Staat Kurden stimmen für Unabhängigkeit vom IrakDie Kurden im Nordirak haben sich mit überwältigender Mehrheit für eine Unabhängigkeit ausgesprochen. In dem umstrittenen Referendum Anfang der Woche stimmten mehr als 92 Prozent der Wähler für eine Abspaltung vom Irak, erklärt die Wahlkommission.27.09.2017